Psalmodie

[660] Psalmodie (v. gr.), Gesang, welcher zwischen Sprache u. Gesang durch die Einförmigkeit der Melodie, die sich dabei oft in drei neben einander liegenden Tönen bewegt, das Mittel hält, z.B. die Intonationen der Priester am Altare; vgl. Doxologie.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 660.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika