Sassări

[939] Sassări, 1) (Capo di S.), Division u. nördlicher Theil der Insel Sardinien, wird im Süden von der Division Nuoro, sonst vom Mittelmeer begrenzt, ist gebirgig durch das 4000 Fuß hohe Limbaragebirge, Monte Rasu (3840 F.), Lerno (3662 F.), Mazzori (3078 F.) etc., Flüsse: Coghinos, Torres, Liscia, Posada etc.; 150,000 Ew.; zerfällt in die Provinzen Alghero, Ozieri, S. u. Tempio; 2) Provinz darin, zwischen den Provinzen Alghero, Ozieri, Tempio u. dem Meere, im Nordwesten der Insel mit der Insel Asinara u. dem Golf von Asinara, hat in 12 Mandamiculi 66,000 Ew.; 3) Hauptstadt darin, einige Meilen von Meere (wo ihr Hafen Porto Torresist), hat einige Befestigung, Castell auf einem Hügel; Sitz eines Erzbischofs, der Regierung, eines Inquisitionsgerichts; liegt in einer wasser-, wein-, obstreichen Gegend; Kathedrale, 23 andere Kirchen, Hospital, Universität, geistliches Seminar, adeliges Erziehungsinstitut, Tabaksfabrik; 22,000 Ew.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 939.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika