Steig [2]

[724] Steig, 1) Dorf im badischen Amte Freiburg des Oberrheinkreises, am Höllenpaß; Uhren- u. Blechlöffelfabrikation; 450 Ew.; 2) Weg über die[724] Boyser, der Weinsteig u. Hasensteig im Württembergischen, daher die frühere Eintheilung des sonstigen Herzogthums Württemberg ob der S., (was. von Stuttgart aus über die Berge führt), u. unter der S. 3) Auf der S., heißt der Theil der Straße zwischen Winterthur u. Zürich in der Schweiz, welcher von der Töß die Höhen hinausführt; sie wurde 1788 neu gebaut. Hier im Mai 1799 Treffen zwischen den Österreichern u. den Franzosen unter Massena, in Folge dessen Letztere sich hinter die Glatt zurückziehen mußten.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 724-725.
Lizenz:
Faksimiles:
724 | 725
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika