Steinfeld

[735] Steinfeld, 1) so v.w. Campi lapidei; 2) Ebene u. Theil des Wiener Beckens oberhalb Wiener. Neustadt; 3) Amt im oldenburgischen Kreise Vechta; 6300 Ew.; 4) Amtssitz hier; Kirchspiel u. Dorf; 3100 Ew.; 5) Prämonstratenserkloster bei Schlei. den an der Eifel, war erst mit Benedictinern, seit 950 mit Prämonstratensern besetzt; vgl. G. Bärsch, Das Kloster S., Schleiden 1857.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 735.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika