Tonna [1]

[679] Tonna, 1) Amt im Herzogthum Gotha, 4300 Ew.; 2) (Gräfentonna), Marktflecken darin; herzogliches Schloß, Fasanerie, 1300 Ew.; in der dasigen Pfarrkirche ist die Gruft der letztern Grafen von Gleichen zu Gräfentonna (1525–1633); 3) (Burg. tonna), Dorf daselbst, 700 Ew. Es kam im 14. Jahrh. durch Kauf von dem Landgrafen in Thüringen an den Grafen Hermann IV, von Gleichen, von dessen Söhnen Heinrich VI. hier seine Residenz nahm. Rach dem Aussterben der Grafen von Gleichen 1631 kam die Herrschaft T. an die Schenken von Tautenburg u. nach deren tödtlichen Abgang 1640 an die Grafen von Waldeck, von denen sie Herzog Friedrich I. 1677 durch Kauf erwarb.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 679.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika