Aprilregen

1. Am Aprilregen ist viel gelegen.


2. Aprilregen bringt Maiblümlein hervor.


3. Aprilregen ist den Bauern gelegen.


4. Warmer Aprilregen – grosser Segen.

Engl.: April-showers bring May-flowers.

Frz.: Avril nuée, mai rosée.


[Zusätze und Ergänzungen]

zu1.

In Apulien sagt man: Regen im April mästet den Ochsen und tödtet das Schwein; aber das Schaf lacht. (Ausland 1870, S. 425-426.)

Frz.: Avril pluvieux, Mai gai et venteux, annoncent fécond et même gracieux. – Pluje d'abril vaut le char de David. (Leroux, I, 63.)


zu2.

Engl.: April showers bring forth May flowers. (Bohn II, 33.)

Frz.: Pluge dauril, rosée de mag.

Lat.: Pluvia aprilis, ros May. (Bovill, II, 171.)


zu3.

Frz.: Aparil pluet aulx hommes, may pluet aulx bestes.

Lat.: Aprilis hominibus, Maius jumentis pluit. (Bovill, II, 194.)


5. Aprillen-Regen seynd der Felder Segen.Lins. April.


Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Lizenz:
Kategorien: