Gehege

*1. Einem ins Gehege gehen.Sandvoss, 331.

Einen auszustechen suchen, ihm den Vorrang abgewinnen, ihm einen Vortheil wegschnappen, seine Absichten und Plane durchkreuzen.

Frz.: Aller sur les brisées de quelqu'un. – Mettre la faucille dans la moisson d'autrui. (Lendroy, 719.)


*2. Er chunnt em i's G'heg. (Solothurn.) – Schild, 76, 223.


*3. Schreite nicht zu fern auss dem geheg.Petri, II, 532.


[Zusätze und Ergänzungen]

4. A G'hag is a Grunddieb. (Oberösterr.)

Ein Gehege ist ein Grunddieb. In älterer Zeit waren dieselben häufig die Marken und bestanden meistens aus (Hasel-)Pflanzungen.


Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Lizenz:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika