Geniren

* Das genirt den grossen Geist nicht.


[Zusätze und Ergänzungen]

2. Schanêr di nich, rief Hans dem Manne zu, als dieser zu seinem zänkischen Weibe sagte: Wêr nich en Fremde in't Hus, ik kökerte di dat Fell orndlich dörch.Plattdütscher Husfründ, II, 46.


*3. Er genirt sich einem Ochsen ins Gesicht zu sehen.

Weil er noch nicht so viel Bildung, Verstand u.s.w. hat wie dieser.


Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Lizenz:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika