Goldtinctur

*1. Er meint, er hat die Goldtinctur gefunden.


*2. Mit Goldtinctur schreiben und mit Dreck besiegeln.

Bielski in seiner Kronika polska sagt von Boleslaw dem Kühnen, dessen Regierungsantritt viel Gutes erwarten liess, während die spätere Zeit alle diese Hoffnungen zerstörte: Was er mit Goldschrift begonnen, hat er mit Koth verwischt: Co nieborak napisał złotem, to zamazał, błotem. (Wurzbach I, 265.)

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867, Sp. 1799.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika