Huber

Der ist ein Huber, der wohnt im Glockenklang mit Feuer und Flamm'; eine Furche Felds auf, die andere ab; Schlag auf, Schlag ab. Graf, 502, 108.

Wer als Mitglied der Gemeinde gelten und an den öffentlichen Rechten theilnehmen will, muss eignen Herd und, wenn auch noch so kleinen, Grundbesitz dort haben.

Mhd.: Wer wonet mit fuer vnd flamm im glokenglangk, ein fhur feldts vff die andre ab, schlag off, schlag ab, der ist ein huber. (Grimm, Weisth., II, 46.)


Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880.
Lizenz:
Kategorien: