1. Alle Maales können nit sein in einem (beisammen). (Jüd.-deutsch. Warschau.)
In keiner Person oder Sache sind alle guten Eigenschaften vereinigt, jede Sache hat ihre Schattenseiten.
2. Man wird einem kein Maal vom Auge schwetzen. – Petri, II, 464.
Adelung-1793: Maal
Herder-1854: Maal [2] · Maal [1]
Meyers-1905: Maal
Pierer-1857: Maal [2] · Maal [1] · Maal od. Unmaal