Miethsleute

Wenn Miethsleute kommen in ein Bauernhaus, so zieht die Stadt aufs Land hinaus.

»Zur Miethe wohnen ist durchaus nicht bäuerlich; in einem rechtschaffenen Dorfe muss jede Familie ihr eigenes Haus allein bewohnen, und wäre es auch nur eine Hütte.« (Riehl, Land und Leute.)

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873, Sp. 656.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: