Papstsoldat

Papstsoldaten sich tauglich erweisen, zu acht' eine Rübe herauszureissen; aber ohne den Herrn Profoss tauget zu nichts der ganze Tross.

Dies Sprichwort, stammt aus der Zeit der von Napoleon I. gegründeten cisalpinischen Republik, die Theile des päpstlichen Staats enthielt. Sie hatte ein eigenes Heer. Als dies einmal einem piemontesischen Regimente keinen Widerstand leistete, entstand das Sprichwort.

It.: Soldati del Papa otto a cavar una rapa, senza il sargente non son buoni a niente. (Giani, 1270.)


Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.
Lizenz:
Kategorien: