Sonntagsarbeit

1. Op Sünndâgsarbeit folgt ken Glück un Segen.Marahrens, 96.


2. Sonntagsarbeit geht verloren alle Zeit.Chaos, 93.


3. Sonntagsarbeit nicht gedeiht.

Nach dem Volksglauben bringt die Sonntagsarbeit, wie mehrere Sprichwörter sagen (s. Sonntagsgarn und Sonntagsgeschäft), keinen Segen. In Kleidern oder Betten, am Sonntag genäht, kann der Sterbende nicht vollenden; sie müssen aufgetrennt werden. Sonntagsarbeit bringt einen im Wohlstand zurück, nicht vorwärts, dessen Feld und Garten hingegen, der nie am Sonntag gearbeitet hat, rührt nie ein diebischer Vogel an. (Vgl. Die sieben Wochentage im Glauben des Volks in der Illustr. Zeitung, Nr. 1383, S. 9.)

Holl.: Zondagswerk duurt maar een' dag. (Harrebomée, II, 508a.)


*4. Es ist Sonntagsarbeit.

Holl.: Dat is een zaturdaywerk. (Harrebomée, II, 293a.)

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876, Sp. 630.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika