Sterngucker

1. Ein guter Sterngucker sieht nicht alles am Himmel, sondern auch ein Theil von der Erde und von den Menschen.Opel, 378.


*2. Er ist ein Sterngucker.

Scherzhaft von einem Schielenden, auch von Leuten welche die Nase sehr hoch tragen, als wollten sie die Sterne zählen oder messen. In diesem Sinne lautet eine jüdisch-deutsche Redensart, von stolzen Menschen gebraucht: Dus is a Shojse = kojchuwin (Sterikke).


*3. Man soll den Sternguckern nicht allzeit glauben.

Bei Tunnicius: Men zsal den stêrnenkykers alle tyd nicht löken. (Omnia Chaldaeis non sunt credenda frequentur.)


Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880.
Lizenz:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika