Ulme

1. Je gerader die junge Ulme ist, je mehr biegt sich der Weinstock; je höher der Wein sich erhebt, je mehr biegt sich die Ulme.Cibot, 160.


2. Wenn die Ulme blüht, soll man Laichnetze auswerfen.

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867, Sp. 1408.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: