Untereinander

*1. Alles untereinander mengen.

Lat.: Mare coelo miscere (confundere ). (Seybold, 298.)


*2. Alles untereinander werfen, wie ein Schuhmacher die Leisten.Geiler.


*3. Das ist ein Untereinander wie Kraut und Rüben.Simrock, 5933; Körte, 3538; Braun, I, 1993.


*4. Er rührt's untereinander wie ein Sudelkoch.Eiselein, 583.


*5. Es geht alles untereinander, bald wohl, bald übel.

Lat.: Nunc pluit et claro nunc Jupiter aethere fuget. (Sutor, 100; Seybold, 395.)


*6. Es ist alles untereinander wie in der Arche Noah.

Lat.: Quid pro quo, merda pro balsamo. (Binder II, 2832; Lehmann, 837, 6.)


*7. Es liegt untereinander wie Escheng.


*8. 'S leit underanander wie Kraut und Rüben. Robinson, 545; Gomolcke, 1010; Frommann, VI, 326, 396.


*9. 'S liit underenand wie Sulgen und Bürgle. Sutermeister, 48.

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867, Sp. 1479.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika