Verlegen

*1. Er ist so verlegen wie ein Glockengiesser.

Sehr verlegen, steht ganz verblüfft da.


*2. Er ist so verlegen wie ein Hahn im Werch.

Holl.: Hij staat verlegen als een haan in eene dodde werks. (Harrebomée, II, 452b.)


*3. Er ist verlegen damit, wie Anna mit ihrer Mutter Seele.

Seele hier so viel, wie Schnürbrust; sie passte ihr nicht. Also von denen, die sich in Verlegenheit befinden.


*4. He is der verlegen mit, as de Kerls mit de Böners (kleinen Besen).Bueren, 539; Eichwald, 999; Frommann, V, 523, 569; Hauskalender, II.

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867, Sp. 1560.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika