Ancher, Anna: Fischer Kræn Wollesen beim Netzflicken

Ancher, Anna: Fischer Kræn Wollesen beim Netzflicken
Künstler:Ancher, Anna
Entstehungsjahr:1886
Maße:52 × 41 cm
Technik:Pastell
Aufbewahrungsort:Skagen
Sammlung:Skagens Museum
Epoche:Impressionismus
Land:Dänemark
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Krän, der · Fischer, der

Brockhaus-1809: Der Kran · Ludwig Fischer

Brockhaus-1911: Kran · Kran [2] · Fischer [7] · Fischer [6] · Fischer · Fischer [8] · Fischer [3] · Fischer [2] · Fischer [5] · Fischer [4] · Beim Wind

DamenConvLex-1834: Fischer–Achten · Fischer, Beatrix

Eisler-1912: Fischer, Karl Philipp · Fischer, Kuno · Fischer, Engelbert Lorenz · Fischer, J. C.

Herder-1854: Fischer [1] · Fischer [2] · Fischer von Erlach · Fischer von Waldheim

Kirchner-Michaelis-1907: Sinnesfunktion beim Kinde

Meyers-1905: Kran [1] · Kran [2] · N'krân · Fischer · Fischer von Waldheim · Fischer von Erlach · Schwefelgeruch beim Blitz · Währschaftsrecht beim Viehhandel · Dicht beim Winde · Beim Winde segeln

Pagel-1901: Fischer, Georg · Fischer, Hermann Eberhard · Fischer, Otto · Fischer, Bernhard · Fischer, Friedrich · Fischer, Friedrich Ernst

Pataky-1898: Fischer, S. · Fischer, Theresia · Fischer, Minna · Fischer, Ottilie · Fischer, Martha Renate · Fischer-Dückelmann, Dr. Anna · Fischer-Dückelmann, Frau Anna · Fischer, M. · Fischer, Frau Marie · Fischer, Frl. Anna · Fischer, Frau Betti · Fischer, Frau Elise · Fischer, Frl. Martha Renate · Fischer, Karoline Auguste · Fischer, Frl. Friederike · Fischer, Frl. Jenny

Pierer-1857: Krän · Ancher · Fischer [2] · Fischer [1] · Dicht beim Wind · Falten der Hände beim Gebet

Roell-1912: Fischer · Farbenwechsel beim Blockfeld

Schmidt-1902: Fischer, Gustav

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Mappe meines Urgroßvaters

Die Mappe meines Urgroßvaters

Der Erzähler findet das Tagebuch seines Urgroßvaters, der sich als Arzt im böhmischen Hinterland niedergelassen hatte und nach einem gescheiterten Selbstmordversuch begann, dieses Tagebuch zu schreiben. Stifter arbeitete gut zwei Jahrzehnte an dieser Erzählung, die er sein »Lieblingskind« nannte.

156 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon