Bordone, Paris

Geburtsdatum:1500
Geburtsort:Treviso
Sterbedatum:29.01.1571
Sterbeort:Venedig
Wirkungsort:Oberitalien, Frankreich

Gemälde (5)

Bordone, Paris: Der Hl. Georg tötet den Drachen
Der Hl. Georg tötet den Drachen
Bordone, Paris: Der Hl. Georg tötet den Drachen
Der Hl. Georg tötet den Drachen
Bordone, Paris: Hl. Hieronimus in der Wüste
Hl. Hieronimus in der Wüste
Bordone, Paris: Venezianisches Liebespaar
Venezianisches Liebespaar
Bordone, Paris: Venus, Mars und Armor
Venus, Mars und Armor

Zeichnungen (6)

Bordone, Paris: Adam und Eva
Adam und Eva
Bordone, Paris: Aufrechter nackter Mann
Aufrechter nackter Mann
Bordone, Paris: Büstenstudie eines Mannes mit Bart
Büstenstudie eines Mannes mit Bart
Bordone, Paris: Die Jungfrau der Verkündigung
Die Jungfrau der Verkündigung
Bordone, Paris: Mann mit Violine
Mann mit Violine
Bordone, Paris: Nackter sitzender Mann
Nackter sitzender Mann

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

/Kunstwerke/R/Bordone,+Paris/1.rss /Kunstwerke/R/Bordone,+Paris/2.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Reuter, Christian

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

Nachdem Christian Reuter 1694 von seiner Vermieterin auf die Straße gesetzt wird weil er die Miete nicht bezahlt hat, schreibt er eine Karikatur über den kleinbürgerlichen Lebensstil der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«, die einen Studenten vor die Tür setzt, der seine Miete nicht bezahlt.

40 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon