Carpaccio, Vittore: Mann und Löwe

Carpaccio, Vittore: Kopf eines Mannes und eines Löwen
Künstler:Carpaccio, Vittore
Langtitel:Kopf eines Mannes und eines Löwen
Entstehungsjahr:1516
Maße:22,4 × 11,2 cm
Technik:Schwarze Kreide, mit Weiß gehöht, auf braunem Papier
Aufbewahrungsort:Princeton (New Jersey)
Sammlung:Princeton University, Museum of Historic Art
Epoche:Renaissance
Land:Italien
Kommentar:Die Kopfstudie wurde im Gemälde »Abschied eines verlobten Paares« verwendet, Vgl. Verso »Zwei Türkinnen«
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Löwe, der · Martins-Mann, der · Mann, der

Brockhaus-1809: Der Mann mit der eisernen Maske

Brockhaus-1837: Löwe · Heinrich der Löwe

Brockhaus-1911: Carpaccio · Löwe [4] · Löwe [3] · Roter Löwe · Nemeischer Löwe · Lowe · Löwe · Löwe [2] · Alter Mann

DamenConvLex-1834: Löwe, Demoiselle · Löwe, J. C. G. · Heinrich der Löwe · Löwe (Naturgeschichte)

Eisler-1912: Löwe, Joh. Heinrich · Mann, Abbé

Herder-1854: Carpaccio · Löwe [1] · Löwe [2] · Löwe [3] · Lowe · Heinrich der Löwe · Hudson Lowe · Mann · Alte Mann

Lueger-1904: Alter Mann

Meyers-1905: Mann und Weib sind ein Leib · Carpaccio · Löwe [1] · Löwe [2] · Löwe [3] · Roter Löwe · Niederländischer Löwe · Lowe · Heinrich der Löwe · Brabanter Löwe · Kithäronischer Löwe · Hudson Lowe · Alter Mann · Mann. · Alle Mann auf · Wilder Mann · Starke Mann · Mann [1] · Mann im Mond · Mann [2] · Mann, Thomas · Mann, Horace

Pagel-1901: Löwe, Ludwig · Mann, Ludwig · Mann, Jakob

Pataky-1898: Löwe, Frau Marie Luise · Mann, Mathilde · Mann, Frau Mathilde

Pierer-1857: Carpaccio · Löwe des Tags · Lowe · Löwe Weimars · Orientalischer Löwe · Löwe [2] · Löwe [1] · Amerikanischer Löwe · Geleoparderter Löwe · Hudson Lowe · Rother Mann · Mann [3] · Silberner Mann · Voller Mann · Wilder Mann · Auf den alten Mann einschlagen · Alter Mann [2] · Alter Mann [1] · Blinder Mann · Mann [2] · Mann [1] · Mann im Mond

Vollmer-1874: Nemeïscher Löwe

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Klein Zaches

Klein Zaches

Nachdem im Reich die Aufklärung eingeführt wurde ist die Poesie verboten und die Feen sind des Landes verwiesen. Darum versteckt sich die Fee Rosabelverde in einem Damenstift. Als sie dem häßlichen, mißgestalteten Bauernkind Zaches über das Haar streicht verleiht sie ihm damit die Eigenschaft, stets für einen hübschen und klugen Menschen gehalten zu werden, dem die Taten, die seine Zeitgenossen in seiner Gegenwart vollbringen, als seine eigenen angerechnet werden.

88 Seiten, 4.20 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon