David, Jacques-Louis

Beruf:Maler
Geburtsdatum:30.08.1748
Geburtsort:Paris
Sterbedatum:29.12.1825
Sterbeort:Brüssel
Wirkungsort:Paris, Rom, Brüssel

Gemälde (24)

David, Jacques-Louis: Ankunft Napoleons vor dem Rathaus
Ankunft Napoleons vor dem Rathaus
David, Jacques-Louis: Der ermordete Marat
Der ermordete Marat
David, Jacques-Louis: Le Sacre, Detail
Le Sacre, Detail
David, Jacques-Louis: Leonidas an den Thermopylen
Leonidas an den Thermopylen
David, Jacques-Louis: Liktoren bringen Brutus seine toten Söhne, Detail
Liktoren bringen Brutus seine toten Söhne, Detail
David, Jacques-Louis: Napoleon krönt Kaiserin Joséphine
Napoleon krönt Kaiserin Joséphine
David, Jacques-Louis: Napoleon überquert die Alpen
Napoleon überquert die Alpen
David, Jacques-Louis: Napoleon überschreitet den großen St. Bernhard-Paß
Napoleon überschreitet den großen St. Bernhard-Paß
David, Jacques-Louis: Porträt der Madame de Verninac
Porträt der Madame de Verninac
David, Jacques-Louis: Porträt der Töchter Joseph Bonapartes
Porträt der Töchter Joseph Bonapartes
David, Jacques-Louis: Porträt des General Napoleon Bonaparte
Porträt des General Napoleon Bonaparte
David, Jacques-Louis: Porträt des Grafen Français de Nantes
Porträt des Grafen Français de Nantes
David, Jacques-Louis: Porträt des Künstlers Ingres
Porträt des Künstlers Ingres
David, Jacques-Louis: Porträt des Napoleon im kaiserlichen Gewande
Porträt des Napoleon im kaiserlichen Gewande
David, Jacques-Louis: Porträt des Papstes Pius VII. und des Kardinals Caprara
Porträt Pius VII. und des Kardinals Caprara
David, Jacques-Louis: Porträt Madame Récamier
Porträt Madame Récamier
David, Jacques-Louis: Porträt Napoleons in seinem Arbeitszimmer
Porträt Napoleons in seinem Arbeitszimmer
David, Jacques-Louis: Porträt Papst Pius VII.
Porträt Papst Pius VII.
David, Jacques-Louis: Salbung Napoleons I. und Krönung der Kaiserin Josephine
Salbung Napoleons I. und Krönung der Kaiserin
David, Jacques-Louis: Schwur der Horatier
Schwur der Horatier
David, Jacques-Louis: Schwur des Heeres auf den Kaiser nach der Verteilung der Adler auf dem Marsfeld in Paris am 5. Dezember 1801, Detail
Schwur des Heeres auf den Kaiser, Detail
David, Jacques-Louis: Schwur des Heeres auf den Kaiser nach der Verteilung der Adler auf dem Marsfeld in Paris am 5. Dezember 1801, Detail
Schwur des Heeres auf den Kaiser, Detail
David, Jacques-Louis: Tod des Sokrates
Tod des Sokrates
David, Jacques-Louis: Verteilung der Adler
Verteilung der Adler

Zeichnungen (4)

David, Jacques-Louis: Alexander der Große am Totenbett der Gattin von Darius
Alexander der Große am Totenbett
David, Jacques-Louis: Der Schwur der Horatier
Der Schwur der Horatier
David, Jacques-Louis: Prinzessin Murat und Paolina Borghese
Prinzessin Murat und Paolina Borghese
David, Jacques-Louis: Stehender Mann
Stehender Mann

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

/Kunstwerke/R/David,+Jacques-Louis/1.rss /Kunstwerke/R/David,+Jacques-Louis/2.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Klingemann, August

Die Nachtwachen des Bonaventura

Die Nachtwachen des Bonaventura

Erst 1987 belegte eine in Amsterdam gefundene Handschrift Klingemann als Autor dieses vielbeachteten und hochgeschätzten Textes. In sechzehn Nachtwachen erlebt »Kreuzgang«, der als Findelkind in einem solchen gefunden und seither so genannt wird, die »absolute Verworrenheit« der Menschen und erkennt: »Eins ist nur möglich: entweder stehen die Menschen verkehrt, oder ich. Wenn die Stimmenmehrheit hier entscheiden soll, so bin ich rein verloren.«

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon