Künstler: | Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts |
Entstehungsjahr: | um 1540 |
Maße: | 36 × 25 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Gotha |
Sammlung: | Herzogliches Museum (Landesmuseum) |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Gedruckt von Anthony Corthoys d. Ä. zu Augsburg |
Adelung-1793: Hälfte, die · Deutscher, der
Brockhaus-1837: Deutscher Orden · Frauen
Brockhaus-1911: Französisch-Deutscher Krieg von 1870-71 · Heiliges röm. Reich deutscher Nation · Deutscher Schulverein · Deutscher Sprachverein · Verein deutscher Studenten · Zentralverband deutscher Industrieller · Preußisch-Deutscher Krieg · Verein Deutscher Eisenbahnverwaltungen · Deutscher Reichstag · Deutscher Bund · Deutscher Flottenverein · Deutscher Bauernbund · Deutscher Befreiungskrieg · Deutscher Kaiser · Deutscher Krieg von 1866 · Deutscher Reformverein · Deutscher König · Niedere Frauen · Frauen vom guten Hirten
DamenConvLex-1834: Friedrich II., deutscher Kaiser · Maximilian I., deutscher Kaiser · Joseph II., deutscher Kaiser · Griechenland (Frauen) · Frankreich (Frauen) · Frauen · Italien (Frauen) · Spanien (Frauen) · Türkei (Frauen) · Rom (Frauen) · Russland (Frauen) · Arabien (Frauen) · Asien (Frauen) · Amerika (Frauen) · Aegypten (Frauen) · Afrika (Frauen) · Brasilien (Frauen) · Erla, die Frauen von · Europa (Frauen) · England (Frauen) · China (Frauen) · Deutschland (Frauen)
Goetzinger-1885: Cato, deutscher · Frauen
Herder-1854: Russisch-deutscher Krieg 1812–15 · Deutscher Orden
Meyers-1905: Deutscher Herrenorden · Deutscher Hilfsverein in Paris · Deutscher Innungstag · Deutscher Flottenverein · Deutscher Handelstag · Deutscher Handelsverein · Deutscher Kolonialverein · Deutscher König · Deutscher Krieg von 1866 · Deutscher Kaffee · Deutscher Kaiser · Deutscher Klub · Brauerbund, Deutscher · Buchgewerbeverein, Deutscher · Bühnenverein, Deutscher · Allgemeiner Deutscher Schulverein · Allgemeiner Deutscher Sprachverein · Bertram, deutscher · Deutscher Buchdruckerverein · Deutscher Buchgewerbeverein · Deutscher Bund · Bund, Deutscher · Deutscher Befreiungskrieg · Deutscher Buchdruckerverband · Frauen von der heiligen Dreifaltigkeit · Rotes Kreuz für Frauen und Jungfrauen · Frauen vom (zum) guten Hirten · Frauen vom heiligen Maurus und von der Vorsehung
Pataky-1898: Meisternovellen deutscher Frauen · Frauen-Zeitung, Dresdener · Frauen-Zeitung, landwirtschaftliche · Merkbüchlein für Frauen u. Jungfrauen · Frauen-Zeitung · Den Frauen · An die deutschen Frauen · Frauen-Alblum · Frauen, unserer, Leben
Pierer-1857: Unserer Lieben Frauen · Weiße Frauen · Unserer lieben Frauen · Pythagoreische Frauen · Arme Frauen · Bettstroh unserer lieben Frauen · Frauen-Wörth
Buchempfehlung
Zwei späte Novellen der Autorin, die feststellte: »Eine gescheite Frau hat Millionen geborener Feinde: alle dummen Männer.«
72 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro