Künstler: | Eyck, Barthélemy d' |
Langtitel: | Verkündigungsaltar, rechter Flügel, Innenseite: Prophet Jeremias |
Entstehungsjahr: | 14431444 |
Maße: | 152 × 86 cm |
Technik: | Mischtechnik auf Holz |
Aufbewahrungsort: | Brüssel |
Sammlung: | Musée Royaux des Beaux Arts |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Niederlande |
Kommentar: | Auftraggeber: Pierre Corpici |
Brockhaus-1809: Franz Barthelemy · Johann Jacob Barthelemy · Barthelemy · Barthelemy [2] · Der Flügel
Brockhaus-1911: Barthélemy [3] · Barthélemy [4] · Saint-Barthélemy · Barthélemy · Barthélemy Saint-Hilaire · Barthélemy [2] · Rechter Winkel · Van Eyck · Eyck · Woltmannscher Flügel · Flügel · Flügel [2]
DamenConvLex-1834: Flügel (Musik)
Herder-1854: Barthélemy [4] · St. Barthelemy · Barthélemy [3] · Barthélemy [1] · Barthélemy [2] · Eyck · Flügel [3] · Flügel [1] · Flügel [2]
Lueger-1904: Flügel [4] · Woltmanscher Flügel · Flügel [3] · Flügel [1] · Flügel [2]
Meyers-1905: Saint Barthélemy · Saint-Barthélemy, la · Barthélemy · Barthélemy Saint-Hilaire · Rechter Winkel · Eyck · Woltmannscher Flügel · Flügel [5] · Flügel [2] · Flügel [1] · Flügel [4] · Flügel [3]
Pierer-1857: Barthelĕmy, St. · Barthelemy · Eyck · Wellmanns hydrometrischer Flügel- od. Windmesser · Woltmannsche Flügel · Flügel [3] · Flügel [1] · Flügel [2]
Buchempfehlung
Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.
178 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro