Künstler: | Gauguin, Paul |
Entstehungsjahr: | 1893 |
Maße: | 114,3 × 62,6 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | New York |
Sammlung: | Museum of Modern Art |
Epoche: | Postimpressionismus |
Land: | Frankreich |
Kommentar: | Synthetismus |
Adelung-1793: Mond-Cirkel, der · Mond, der · Mond-Epacten, die · Porzellan-Erde, die · Glasur-Erde, die · Bolar-Erde, die · Bau-erde, die · Erde, die · Brenn-erde, die
Brockhaus-1809: Der Mond · Der Mond
Brockhaus-1911: Mond · Lemnische Erde · Rote Erde · Veroneser Erde · Tiroler Erde · Kölnische Erde · Cyprische Erde · Blaue Erde · Erde · Japanische Erde · Gay-Erde
DamenConvLex-1834: Mond · Erde · Bewegung der Erde · Abplattung der Erde · Bevölkerung der Erde
Goetzinger-1885: Sonne und Mond · Himmel, Erde und Elemente
Herder-1854: Mond · Magnetismus der Erde · Abplattung der Erde · Erde
Lueger-1904: Höfe und Ringe um Sonne und Mond · Hallische Erde · Erde, Veroneser · Grüne Erde · Lemnische Erde · Römische Erde · Italienische Erde · Kölner Erde · Böhmische Erde · Cyprische Erde · Achsendrehung der Erde · Amberger Erde, Amberger Gelb · Erde, Erdmessung [2] · Erde, Erdmessung [3] · Erde, böhmische · Erde, Erdmessung [1]
Meyers-1905: Mann im Mond · Mond · Hallische Erde · Japanische Erde · Kölnische Erde · Erde von Siena · Aslarer Erde · Amberger Erde · Blaue Erde · Erde · Braune Erde von Siena
Pierer-1857: Mann im Mond · Mond · Falscher Mond · Halber Mond
Buchempfehlung
Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.
178 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro