Knobelsdorff, Georg Wenzeslaus: Königin Sophie Dorothea von Preußen

Knobelsdorff, Georg Wenzeslaus: Königin Sophie Dorothea von Preußen
Künstler:Knobelsdorff, Georg Wenzeslaus
Entstehungsjahr:1737
Maße:142 × 110 cm
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:Potsdam
Sammlung:Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Epoche:Rokoko
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Brockhaus-1809: Das Königreich Preußen · Das Königreich Preußen · Die Königin Semiramis · Die Kaiserin-Königin Maria Theresia

Brockhaus-1911: Clemens Wenzeslaus · Knobelsdorff-Brenkenhoff · Knobelsdorff · Preußen [2] · Preußen [3] · Preußen · Königin der Nacht · Königin-Charlotte-Inseln

DamenConvLex-1834: Elisabeth Christine, Königin von Preußen · Luise, Auguste Wilhelmine Amalia, Königin von Preußen · Friedrich II., König von Preußen · Auguste Friederike Christine, Prinzessin v. Preußen · Elisabeth Ludovika, Kronprinzessin von Preußen · Luise Ulrike, Königin von Schweden · Katharina, Königin von England · Luise Marie Cherese Charlotte Isabelle, Königin von Belgien · Josepha Maria Amalia, Königin von Spanien · Johanna, Königin von Frankreich · Johanna, die Tolle, Königin von Castilien · Karoline Annunciata, ehem. Königin von Neapel · Katharina Pawlowna, Königin von Würtemberg · Karoline Mathilde, Königin von Dänemark · Karoline Marie, Königin von Neapel · Maria Luise, Königin von Spanien · Maria Lesczinska, Königin von Frankreich · Maria Sophia Friederike, Königin von Dänemark · Mathilde, Königin von England · Maria, Königin von Ungarn · Maria Kasimire, Königin von Polen · Maria da Gloria, Königin von Portugal · Maria Anna Leopoldine, Königin von Sachsen · Maria Eleonore, Königin von Schweden · Maria II., Königin von England · Maria I., Königin von England · Constantia, Königin von Frankreich · Claude de France, Königin von Frankreich · Constantia, Königin von Sicilien · Elisabeth, Königin von England · Eleonore, Königin von England · Christine, Marie, Königin von Spanien · Amalia Maria, Königin von Frankreich · Adelheid, Königin von Großbritannien · Anna, Königin von Frankreich · Christine, Königin von Schweden · Barbara Radzivill, Königin v. Polen · Isabelle, Königin von England · Henriette Marie, Königin von England · Isabelle, Königin von Frankreich · Johanna II., Königin von Neapel · Johanna I., Königin von Neapel · Hedwig, Königin von Polen · Eugenia, Bernhardine Desirée, Königin von Schweden · Elisabeth, Königin von Spanien · Fredegunde, Königin von Frankreich · Galsuinte, Königin von Frankreich · Friederike, Königin von Schweden

Herder-1854: Preußen

Meyers-1905: Clemens Wenzeslaus · Knobelsdorff-Brenkenhoff · Knobelsdorff · Preußen [3] · Prinz von Preußen · Preußen [1] · Preußen [2]

Pataky-1898: Knobelsdorff-Brenkenhoff, Frau Nataly Auguste Amalie Hermine v. · Knobelsdorff, Adelheid von

Pierer-1857: Wenzeslaus · Knobelsdorff · Preußen [2] · Preußen [3] · Alt-Preußen · Ost-Preußen · Preußen [1]

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon