Künstler: | Lichteisen, Anton Bartholomäus |
Entstehungsjahr: | 1780 |
Maße: | 121,5 × 91,5 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Bamberg |
Sammlung: | Historisches Museum |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Über dem Portal schweben in einer Wolkengloriole Kaiser Heinrich II. und Kaiserin Kunigunde, ein Modell des Bamberger Doms haltend |
Adelung-1793: Hofhaltung, die · Portal, das · Alte
Brockhaus-1809: Das Portal · Bamberg · Bamberg [2] · Bamberg · Bamberg [2] · Das alte Römische Reich
Brockhaus-1911: Etzels Hofhaltung · Portal · Bamberg · Alte Welt
DamenConvLex-1834: Portal · Bamberg · Arkadien (das alte)
Eisler-1912: Ament, Karl Wilhelm, Bamberg
Goetzinger-1885: Alter des Lebens u. alte Leute
Herder-1854: Portal · Bamberg · Alte [3] · Alte [2] · Alte Land · Alte Mann · Alte [1]
Meyers-1905: Etzels Hofhaltung · Portal · Bamberg [1] · Bamberg [2] · Bamberg [3] · Alte Welt · Alte Garde · Alte Burg [2] · Alte Burg [1] · Alte Land, das · Alte Herren · Alte Geographie
Pierer-1857: Etzels Hofhaltung · Portal · Portāl · Bamberg [2] · Bamberg [1] · Neu-Bamberg · Bamberg [3] · Alte Wasser · Alte Sprachen · Alte Weichsel · Ane der Alte · Alte Welt · Alte Feste · Alte Fluth · Alte Geographie, A. Geschichte etc. · Acht alte Orte · Alte · Alte Fahre · Alte Literatur · Alte Mägde · Alte Oder · Alte Gewerke · Alte Kunst · Alte Land
Buchempfehlung
Diese Ausgabe gibt das lyrische Werk der Autorin wieder, die 1868 auf Vermittlung ihres guten Freundes Ferdinand v. Saar ihren ersten Gedichtband »Lieder einer Verlorenen« bei Hoffmann & Campe unterbringen konnte. Über den letzten der vier Bände, »Aus der Tiefe« schrieb Theodor Storm: »Es ist ein sehr ernstes, auch oft bittres Buch; aber es ist kein faselicher Weltschmerz, man fühlt, es steht ein Lebendiges dahinter.«
142 Seiten, 8.80 Euro