Künstler: | Liebermann, Max |
Entstehungsjahr: | 1891 |
Maße: | 206 × 119 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Hamburg |
Sammlung: | Kunsthalle |
Epoche: | Realismus, Naturalismus |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Bürgermeister, der
Brockhaus-1911: Petersen · Petersen [2] · Bürgermeister · Liebermann · Liebermann von Sonnenberg · Liebermann [2]
Eisler-1912: Petersen, Julius · Petersen, Julius
Herder-1854: Petersen [2] · Petersen [1] · Bürgermeister
Meyers-1905: Petersen · Bürgermeister · Liebermann von Sonnenberg · Liebermann
Pagel-1901: Petersen, Oscar · Petersen, Jakob Julius · Petersen, Christian Ferdinand
Pataky-1898: Petersen, Marie · Petersen-Wagner, Julie · Petersen, Karoline Wilhelmine · Petersen, Frl. Minna · Petersen, Johanna Eleonora
Pierer-1857: Petersen · Bürgermeister [2] · Bürgermeister [1] · Liebermann
Buchempfehlung
Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.
140 Seiten, 7.80 Euro