Künstler: | Macke, August |
Entstehungsjahr: | 1913/14 |
Maße: | 17,3 × 10,6 cm |
Technik: | Bleistift auf Skizzenbuchblatt |
Aufbewahrungsort: | München |
Sammlung: | Städtische Grafische Sammlung |
Epoche: | Expressionismus |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Jacobs-Straße, die · Straße, die · Sabbaths-Frau, die · Chor-Frau, die · Frau, die
Brockhaus-1809: Die Appische Straße · Francisca, Frau von Maintenon
Brockhaus-1837: Freiburg [2] · Freiburg [1]
Brockhaus-1911: Freiburg [3] · Freiburg · Freiburg [2] · San-Juan-de-Fuca-Straße · Le-Maire-Straße · Juan-de-Fuca-Straße · Egnatische Straße · Appische Straße · Emper Straße · Weiße Frau · Unsere Liebe Frau · Frau
DamenConvLex-1834: Rebecca, die Frau Isaak's · Lepelletier-Rosando, Frau von · Staal, Frau von · Weisse Frau · Venus, Frau · Lea, Jakob's Frau · Elme, Frau von Saint · Aischah, Frau Muhamed's · Holbein, Frau von · Hulda, Frau Holle · Holtei, Frau von
Eisler-1912: Dietrich von Freiburg
Herder-1854: Freiburg · Freiburg an der Unstrut · Freiburg, unterm Fürstenstein · Freiburg im Breisgau · Appische Straße · Weiße Frau · Frau
Lueger-1904: Trio, -straße, -walzwerk
Meyers-1905: Freiburg [2] · Freiburg [1] · Neu-Freiburg · Freiburg [3] · Le Maire-Straße · Juan de Fuca-Straße · Mackinac-Straße · San Juan de Fuca-Straße · Appische Straße · Emper Straße · Enneper Straße · Bonifacio, Straße von · Weiße Frau [1] · Weiße Frau [2] · Unsere Liebe Frau · Damen Unsrer Lieben Frau von der christlichen Liebe · Frau
Pataky-1898: Arendt-Morgenstern, Frau Olga · Arens von Braunrasch, Frau Gerichtsrat Auguste · Arnim, Frau Gisela v. · Andreas-Salomé, Frau Lou · Andresen, Frau Stine · Arand, Frau Cäcilia · Astl-Leonhard, Frau Anna · Bach-Gelpcke, Frau Marie · Bacmeister, Frau Lucie · Arnim, Frau Hauptmann M. v. · Arx-Stegmüller, Frau Fanny v. · Assmuss, Frau Elise · Adlersfeld, Frau Eufemia v. · Akermann-Hasslacher, Frau Bertha · Albertini, Frau Laura v. · (Belmonte)-Groag, Frau Carola · Abel, Frau Clementine · Adams-Lehmann, Frau H. B. · Ambrosius, Frau Joh. · Amelung, Frau Leopoldine · Anderssen, Frau Marie · Albrecht, Frau · Album einer Frau · Allesch, Frau Elly
Pierer-1857: Freiburg in der Schweiz · Freiburg · Freiburg im Breisgau · Frozen-Straße · Straße · Menay-Straße · Fuca-Straße · Barrow Straße · Ampezzaner Straße · Bengalische Straße · Cumberland-Straße · Cooks-Straße
Buchempfehlung
Die ersten beiden literarischen Veröffentlichungen Stifters sind noch voll romantischen Nachklanges. Im »Condor« will die Wienerin Cornelia zwei englischen Wissenschaftlern beweisen wozu Frauen fähig sind, indem sie sie auf einer Fahrt mit dem Ballon »Condor« begleitet - bedauerlicherweise wird sie dabei ohnmächtig. Über das »Haidedorf« schreibt Stifter in einem Brief an seinen Bruder: »Es war meine Mutter und mein Vater, die mir bei der Dichtung dieses Werkes vorschwebten, und alle Liebe, welche nur so treuherzig auf dem Lande, und unter armen Menschen zu finden ist..., alle diese Liebe liegt in der kleinen Erzählung.«
48 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro