Künstler: | Marc, Franz |
Entstehungsjahr: | 1913 |
Maße: | 14 × 9 cm |
Technik: | Mischtechnik und Collage (Silberpapier) |
Aufbewahrungsort: | Stuttgart |
Sammlung: | Staatsgalerie, Grafische Sammlung |
Epoche: | Expressionismus |
Land: | Deutschland |
Brockhaus-1911: Rotes Kreuz · Rotes Meer · Rotes Totliegendes · Reh · Gelbe Presse · Gelbe Rübe
Lueger-1904: Gold, grünes, rotes, weißes u.s.w
Meyers-1905: Rotes Kreuz · Rotes Gespenst · Kreuz, rotes · Rotes Kreuz für Frauen und Jungfrauen · Rotes Wasser · Rotes Totliegendes · Rotes Meer · Chromsalz, rotes · Blutlaugensalz, rotes · Gold, rotes · Reh · Gelbe Flagge · Grasmücke, gelbe · Gelbe Rübe · Gelbe Rasse · Gelbe Presse
Pierer-1857: Chiru-Antilope · Antilōpe · Reh [1] · Reh [2] · Gelbe Rüben · Gelbe Säure · Gelbe Weide · Gelbe Rocaille · Gelbe Erde · Gelbe Bänder · Gelbe Band-, Haar- · Gelbe Nadeln · Gelbe Körper · Gelbe Farben
Buchempfehlung
Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.
68 Seiten, 4.80 Euro