Künstler: | Marc, Franz |
Entstehungsjahr: | 1913 |
Maße: | 14 × 9 cm |
Technik: | Mischtechnik und Collage (Silberpapier) |
Aufbewahrungsort: | Stuttgart |
Sammlung: | Staatsgalerie, Grafische Sammlung |
Epoche: | Expressionismus |
Land: | Deutschland |
Brockhaus-1911: Rotes Kreuz · Rotes Meer · Rotes Totliegendes · Reh · Gelbe Presse · Gelbe Rübe
Lueger-1904: Gold, grünes, rotes, weißes u.s.w
Meyers-1905: Rotes Kreuz · Rotes Gespenst · Kreuz, rotes · Rotes Kreuz für Frauen und Jungfrauen · Rotes Wasser · Rotes Totliegendes · Rotes Meer · Chromsalz, rotes · Blutlaugensalz, rotes · Gold, rotes · Reh · Gelbe Flagge · Grasmücke, gelbe · Gelbe Rübe · Gelbe Rasse · Gelbe Presse
Pierer-1857: Chiru-Antilope · Antilōpe · Reh [1] · Reh [2] · Gelbe Rüben · Gelbe Säure · Gelbe Weide · Gelbe Rocaille · Gelbe Erde · Gelbe Bänder · Gelbe Band-, Haar- · Gelbe Nadeln · Gelbe Körper · Gelbe Farben
Buchempfehlung
Anselm vertritt die Satisfaktionslehre, nach der der Tod Jesu ein nötiges Opfer war, um Gottes Ehrverletzung durch den Sündenfall des Menschen zu sühnen. Nur Gott selbst war groß genug, das Opfer den menschlichen Sündenfall überwiegen zu lassen, daher musste Gott Mensch werden und sündenlos sterben.
86 Seiten, 5.80 Euro