Künstler: | Memling, Hans |
Langtitel: | Köln, Rheinpartie vom Bayenturm bis Groß-St.-Martin (im Vordergrund Martyrium der hl. Ursula) |
Entstehungsjahr: | 1489 |
Maße: | 42 × 25,5 cm |
Technik: | Öl auf Holz |
Aufbewahrungsort: | Brügge |
Sammlung: | Sint-Jans-Hospitaal |
Epoche: | Altniederländische Malerei |
Land: | Deutschland und Niederlande |
Kommentar: | Spätmittelalterliche Bemalung des Reliquienschreins der hl. Ursula in Brügge mit Szenen aus ihrem Leben |
Adelung-1793: Groß-Prior, der · Groß-Fähnrich, der · Groß-Sultan, der · Groß-Vezier, der · Groß-Türk, der · Groß, das · Groß · Groß-Admiral, der · Groß-Commenthur, der · Groß-Balliv, der
Brockhaus-1809: Der Groß-Mogul
Brockhaus-1911: Memling · Köln · Gros [4] · Groß [3] · Groß-Batanga · Groß-Aruscha · Gros [3] · Groß · Gros · En gros · Groß [2] · Gros [2] · Gros tournois
DamenConvLex-1834: Köln · Gros de Berlin
Eisler-1912: Gros · Durand de Gros
Herder-1854: Memling · Köln [1] · Köln [2] · Franco von Köln · Gros [3] · Gros d'armée · En gros · Gros [2] · Gros [1]
Lueger-1904: Gros de Naples, Gros de Tours, Gros grain
Meyers-1905: Memling · Köln [1] · Köln [2] · Franco von Köln · Groß-Batanga · Groß-Anheim · Groß-Alsleben · Groß-Becskerek · Groß-Eislingen · Groß-Dombrowka · Groß-Bittesch · Gros [4] · Groß von Schwarzhoff · Gros [1] · Groß Tapolcsány · En gros · Gros Romain · Gros [3] · Groß [3] · Groß [2] · Groß [1] · Gros [2]
Pierer-1857: Memling · Köln [2] · Arrodian von Köln · Köln [1]