Künstler: | Millet (II), Jean-François |
Langtitel: | Auf dem Weg zur Arbeit, erste Fassung |
Entstehungsjahr: | 1863 |
Maße: | 31 × 38,5 cm |
Technik: | Radierung |
Aufbewahrungsort: | Chicago (Illinois) |
Sammlung: | Art Institute, Department of Prints and Drawings |
Epoche: | Realismus |
Land: | Frankreich |
Adelung-1793: Mosaische Arbeit · Musiv-Arbeit, die · Arbeit, die · Castōr-Arbeit, die · Weg, der · Weg
Brockhaus-1809: Musiv-Arbeit · Die Mosaische Arbeit
Brockhaus-1911: Millet · Millet [2] · Arbeit · Eingelegte Arbeit · Musivische Arbeit · Ritter der Arbeit · Recht auf Arbeit · Erhabene Arbeit · Elektrische Arbeit · Florentiner Arbeit · Kalte-Nadel-Arbeit · Getriebene Arbeit · Trockner Weg · Nasser Weg
DamenConvLex-1834: Musivische Arbeit · Arbeit
Eisler-1904: Arbeit · Psychische Arbeit · Arbeit
Herder-1854: Florentiner Arbeit · Getriebene Arbeit · Musivische Arbeit · Arbeit · Eingelegte Arbeit · Nasser Weg · Bedeckter Weg
Kirchner-Michaelis-1907: Arbeit
Lueger-1904: Eingelegte Arbeit · Disponible Arbeit · Getriebene Arbeit · Innere Arbeit · Indizierte Arbeit, indizierter Effekt, indizierte Leistung · Aeußere Arbeit · Aequivalenz von Wärme und Arbeit · Arbeit [1] · Cosmatus-Arbeit · Arbeit [2] · Weg(Straßen-)kreuzungen
Meyers-1905: Millet [1] · Millet [2] · Elektrische Arbeit · Eingelegte Arbeit · Florentiner Arbeit · Erhabene Arbeit · Effektive Arbeit · Arbeit [1] · Abgesperrte Arbeit · à jour-Arbeit · Dentelierte Arbeit · Durchbrochene Arbeit · Arbeit [2] · Trockner Weg · Nasser Weg · Gedeckter Weg
Pierer-1857: Millet · Trockner Weg · Weg · Todter Weg · Bedeckter Weg · Nasser Weg
Buchempfehlung
Als Blaise Pascal stirbt hinterlässt er rund 1000 ungeordnete Zettel, die er in den letzten Jahren vor seinem frühen Tode als Skizze für ein großes Werk zur Verteidigung des christlichen Glaubens angelegt hatte. In akribischer Feinarbeit wurde aus den nachgelassenen Fragmenten 1670 die sogenannte Port-Royal-Ausgabe, die 1710 erstmalig ins Deutsche übersetzt wurde. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Karl Adolf Blech von 1840.
246 Seiten, 9.80 Euro