Künstler: | Murillo, Bartolomé Esteban Perez |
Entstehungsjahr: | um 1655 |
Maße: | 269 × 183 cm |
Technik: | Öl |
Aufbewahrungsort: | Chicago (Illinois) |
Sammlung: | Art Institute |
Epoche: | Barock |
Land: | Spanien |
Kommentar: | Louise B. and Frank H. Woods Purchase Fund |
Adelung-1793: Täufer, der · Christus
Brockhaus-1911: Täufer · Murillo · Perez Galdós · Perez · Christus · Jesus-Christus-Wurzel
DamenConvLex-1834: Johannes der Täufer · Jesus Christus · Christus
Eisler-1912: Perez, B. · Perez, Bernard
Heiligenlexikon-1858: Catharina Perez (73) · Beatrix Perez (27) · Jesus Christus · Kele-Christus · CHRISTUS JESUS · Gabra-Christus (3)
Herder-1854: Johannes der Täufer · Murillo [1] · Bravo-Murillo · Murillo [2] · Perez · Salva y Perez · Christus
Meyers-1905: Gonzalez Bravo-Murillo · Murillo · Bravo-Murillo · Pérez Galdós · Perez · Gelobt sei Jesus Christus · Christus · Jesus Christus-Wurzel · Jesus Christus
Pierer-1857: Murillo · Mulatte des Murillo · Perez [1] · Salva y Perez · Perez [2] · Christus · Jesus-Christus-Orden
Buchempfehlung
Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«
72 Seiten, 4.80 Euro