Künstler: | Rembrandt Harmensz. van Rijn |
Entstehungsjahr: | um 1632 |
Maße: | 8,1 × 4,3 cm |
Technik: | Radierung |
Sammlung: | Sammlung J. de Bruijn |
Epoche: | Barock |
Land: | Niederlande (Holland) |
Adelung-1793: Säbel, der · Pole, die · Stock-Böhme, der · Stock, der · Register-Stock, der · Final-Stock, der · Polier-Stock, der · Racketen-Stock, der
Brockhaus-1911: Säbel · Pole · Pole [2] · Stock-exchange · Stock · Joint-Stock-Company · Oude Rijn
Heiligenlexikon-1858: Sabel, S. · Simon Stock, S. (5)
Herder-1854: Stock upon Trent · Stock
Lueger-1904: Reitel, -platte, -stock · Stock · Polierfaß, -hammer, -holz, -leder, -maschine, -mittel, -scheibe, -stahl, -stein, -stock · Reißhaken, -maß, -model, -nadel und -stock
Meyers-1905: Krumme Säbel · Säbel · Pole [2] · Pole, Reginald · Pole [3] · Pole [1] · Lodeinoje Pole · Stock [3] · Stock [2] · Stock-broker · Stock-holder · Stock-exchange · Stock [1] · Joint-stock banks · Joint-stock company · Foreign Stock Exchange · Stock im Eisen · Stock Ghyll Force
Pataky-1898: Weise, Clara, geborne Stock · Stock, Ottilie · Stock, Clara
Pierer-1857: Polnischer Säbel · Säbel · Pole [2] · Pole [3] · Pole [4] · Lodeinoje Pole · Freundschaftliche Pole · Pole [1] · Stock [1] · Stock [2] · Pas-dur-stock · Joint-Stock · Rembrandt van Rijn
Buchempfehlung
Diese Ausgabe gibt das lyrische Werk der Autorin wieder, die 1868 auf Vermittlung ihres guten Freundes Ferdinand v. Saar ihren ersten Gedichtband »Lieder einer Verlorenen« bei Hoffmann & Campe unterbringen konnte. Über den letzten der vier Bände, »Aus der Tiefe« schrieb Theodor Storm: »Es ist ein sehr ernstes, auch oft bittres Buch; aber es ist kein faselicher Weltschmerz, man fühlt, es steht ein Lebendiges dahinter.«
142 Seiten, 8.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro