Künstler: | Renoir, Pierre-Auguste |
Entstehungsjahr: | um 1910 |
Maße: | 91 × 74 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | New York |
Sammlung: | Galerie Paul Rosenberg |
Epoche: | Impressionismus |
Land: | Frankreich |
Adelung-1793: Brunnen-Cur, die · Brunnen, der · Brunnen · Sabbaths-Frau, die · Frau, die · Chor-Frau, die
Brockhaus-1809: Francisca, Frau von Maintenon
Brockhaus-1911: Brunnen · Brunnen [2] · Abessinischer Brunnen · Artesischer Brunnen · Weiße Frau · Unsere Liebe Frau · Frau
DamenConvLex-1834: Brunnen · Rebecca, die Frau Isaak's · Lepelletier-Rosando, Frau von · Staal, Frau von · Weisse Frau · Venus, Frau · Lea, Jakob's Frau · Elme, Frau von Saint · Aischah, Frau Muhamed's · Holbein, Frau von · Hulda, Frau Holle · Holtei, Frau von
Herder-1854: Brunnen · Artesische Brunnen · Weiße Frau · Frau
Lueger-1904: Brunnen [2] · Brunnen [1]
Meyers-1905: Renoir · Brunnen [3] · Brunnen, absorbierende · Dinkholder Brunnen · Artēsische Brunnen · Beringer Brunnen · Brunnen [2] · Brunnen [1] · Weiße Frau [1] · Weiße Frau [2] · Unsere Liebe Frau · Damen Unsrer Lieben Frau von der christlichen Liebe · Frau
Pataky-1898: Groner, Frau Auguste · Hoyer, Auguste, Frau Gerichtsrat · Kinderlieb, Auguste, Frau Pastor Strecker · Dillinger, Frau Auguste · Arens von Braunrasch, Frau Gerichtsrat Auguste · Böhme-Köhler, Frau Auguste · Cyré, Frau Auguste · Plehn, Frau Auguste · Unertl, Frau Auguste · Wittmann, Frau Auguste Antonie Rosalie · Mews, Frau Elise Auguste · Knobelsdorff-Brenkenhoff, Frau Nataly Auguste Amalie Hermine v. · Koch, Frau Kreisbaumeister Auguste · Kux, Frau Auguste · Assmuss, Frau Elise · Arx-Stegmüller, Frau Fanny v. · Bacmeister, Frau Lucie · Bach-Gelpcke, Frau Marie · Astl-Leonhard, Frau Anna · Albrecht, Frau · Albertini, Frau Laura v. · Allesch, Frau Elly · Album einer Frau · Akermann-Hasslacher, Frau Bertha · Abel, Frau Clementine · (Belmonte)-Groag, Frau Carola · Adlersfeld, Frau Eufemia v. · Adams-Lehmann, Frau H. B. · Arendt-Morgenstern, Frau Olga · Arand, Frau Cäcilia · Arnim, Frau Hauptmann M. v. · Arnim, Frau Gisela v. · Andresen, Frau Stine · Amelung, Frau Leopoldine · Ambrosius, Frau Joh. · Andreas-Salomé, Frau Lou · Anderssen, Frau Marie
Pierer-1857: Luthers Brunnen · Sieben Brunnen · Zum Brunnen · Artesische Brunnen · Brunnen [1] · Brunnen [2]
Buchempfehlung
»Was mich einigermaßen berechtigt, meine Erlebnisse mitzuteilen, ist der Umstand, daß ich mit vielen interessanten und hervorragenden Zeitgenossen zusammengetroffen und daß meine Anteilnahme an einer Bewegung, die sich allmählich zu historischer Tragweite herausgewachsen hat, mir manchen Einblick in das politische Getriebe unserer Zeit gewährte und daß ich im ganzen also wirklich Mitteilenswertes zu sagen habe.« B.v.S.
530 Seiten, 24.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.
432 Seiten, 19.80 Euro