Richter, Adrian Ludwig: Im Rabenauer Grund, Studie zu Genoveva

Richter, Adrian Ludwig: Im Rabenauer Grund, Studie zu Genoveva
Künstler:Richter, Adrian Ludwig
Entstehungsjahr:1840
Maße:32,7 × 19,7 cm
Technik:Bleistift, aquarelliert
Aufbewahrungsort:Dresden
Sammlung:Kupferstichkabinett
Epoche:Romantik, Biedermeier
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Grund-Text, der · Grund, der · Richter, der

Brockhaus-1809: Der Plauische Grund

Brockhaus-1837: Grund · Richter [2] · Richter [1]

Brockhaus-1911: Plauescher Grund · Plauenscher Grund · Grund · Richter [7] · Richter [6] · Richter [9] · Richter [8] · Richter [5] · Richter [2] · Richter · Richter [4] · Richter [3]

DamenConvLex-1834: Plauischer Grund · Richter, Jean Paul Friedrich · Jean Paul Friedrich Richter

Eisler-1904: Zureichender Grund · Grund

Eisler-1912: Richter, Raoul · Richter, Friedrich (2) · Richter, Friedrich (1)

Heiligenlexikon-1858: Henricus Wenceslaus Richter (97)

Herder-1854: Grund [3] · Plauischer Grund · Grund [1] · Grund [2] · Richter [4] · Richter [5] · Richter [6] · Richter [1] · Richter [2] · Richter [3]

Kirchner-Michaelis-1907: Grund

Lueger-1904: Mechelner Grund

Meyers-1905: Grund [3] · Grund [2] · Plauenscher Grund · Grund [4] · Grund [1] · Dietharzer Grund · Zureichender Grund · Goldener Grund · Seifersdorfer Grund · Richter [2] · Richter [3] · Ersuchter Richter · Beauftragter Richter · Richter [1] · Richter Lynch · Studĭe

Pagel-1901: Richter, Paul Friedrich · Richter, Hermann Eberhard Friedrich · Richter, Emil

Pataky-1898: Martin im Grund · Grund, Martin im · Richter, Louise · Richter, L. · Richter, Maria · Richter, Sophie Wilh. · Richter, Sophie · Richter, Johanna Sophie · Richter, Frau Dr. Luise M. · Richter, Frau Adph. · Richter, Frl. Helene · Richter, Frl. Marie · Richter, Frl. Liddy

Pierer-1857: Plauischer Grund · Ottowalder Grund · Uttewalder Grund · Scharfer Grund · Löwensteinischer Grund · Bieler Grund · Grund [1] · Grund [2] · Geschafter Richter · Richter [3] · Richter [1] · Richter [2]

Schmidt-1902: Richter, Familie (Hamburg)

Sulzer-1771: Grund

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon