Künstler: | Rowlandson, Thomas |
Entstehungsjahr: | um 1800 |
Technik: | Aquarell |
Epoche: | Rokoko |
Land: | Großbritannien |
Brockhaus-1809: Das geistliche Interdict
Brockhaus-1911: Geistliche Verwandtschaft · Geistliche Schauspiele · Geistliche Gerichtsbarkeit
Goetzinger-1885: Ritterorden, geistliche · Hochzeiten, geistliche
Herder-1854: Geistliche Verwandtschaft · Geistliche Gerichtsbarkeit
Meyers-1905: Geistliche Ritterorden · Geistliche Orden · Geistliche Kurfürsten · Hochzeiten, geistliche · Geistliche Verwandtschaft · Geistliche Schauspiele · Geistliche Exerzitien · Geistliche Bank · Geistliche · Geistliche Güter · Geistliche Gerichtsbarkeit · Geistliche Fürsten
Pierer-1857: Geistliche Ritterorden · Geistliche Sachen · Geistliche Musik · Geistliche Kurfürsten · Geistliche Lieder · Geschworne Geistliche · Ungeschworene Geistliche · Geistliche Verwandtschaft · Geistliche Schauspiele · Geistliche Strafen · Geistliche Censur · Geistliche Dramen · Geistliche Brüderschaften · Geistliche · Geistliche Bank · Geistliche Gerichtsbarkeit · Geistliche Güter · Geistliche Gebäude · Geistliche Freunde · Geistliche Fürsten
Buchempfehlung
Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.
110 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro