Seurat, Georges: Frau im Wagen

Seurat, Georges: Frau im Wagen
Künstler:Seurat, Georges
Entstehungsjahr:um 1883
Maße:30,5 × 23,5 cm
Technik:Conté-Kreide auf Papier
Sammlung:Privatsammlung
Epoche:Neoimpressionismus
Land:Frankreich
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Wägen · Wagen · Wagen-Remise, die · Wagen, der · Proviant-Wagen, der · Chor-Frau, die · Frau, die · Sabbaths-Frau, die

Brockhaus-1809: Francisca, Frau von Maintenon

Brockhaus-1911: Elektrischer Wagen · Weiße Frau · Unsere Liebe Frau · Frau

DamenConvLex-1834: Wagen · Rebecca, die Frau Isaak's · Lepelletier-Rosando, Frau von · Staal, Frau von · Weisse Frau · Venus, Frau · Holbein, Frau von · Elme, Frau von Saint · Aischah, Frau Muhamed's · Lea, Jakob's Frau · Hulda, Frau Holle · Holtei, Frau von

Goetzinger-1885: Wagen

Herder-1854: Wagen [2] · Wagen [1] · Weiße Frau · Frau

Lueger-1904: Wagen · Schlauchkupplungen, -wagen

Meyers-1905: Wagen [2] · Pullman, Wagen · Wagen [1] · Elektrische Wagen · Weiße Frau [2] · Weiße Frau [1] · Damen Unsrer Lieben Frau von der christlichen Liebe · Frau · Unsere Liebe Frau

Pataky-1898: Arendt-Morgenstern, Frau Olga · Arens von Braunrasch, Frau Gerichtsrat Auguste · Arnim, Frau Gisela v. · Andreas-Salomé, Frau Lou · Andresen, Frau Stine · Arand, Frau Cäcilia · Astl-Leonhard, Frau Anna · Bach-Gelpcke, Frau Marie · Bacmeister, Frau Lucie · Arnim, Frau Hauptmann M. v. · Arx-Stegmüller, Frau Fanny v. · Assmuss, Frau Elise · Adlersfeld, Frau Eufemia v. · Akermann-Hasslacher, Frau Bertha · Albertini, Frau Laura v. · (Belmonte)-Groag, Frau Carola · Abel, Frau Clementine · Adams-Lehmann, Frau H. B. · Ambrosius, Frau Joh. · Amelung, Frau Leopoldine · Anderssen, Frau Marie · Albrecht, Frau · Album einer Frau · Allesch, Frau Elly

Pierer-1857: Wagen [1] · Wagen [2] · Wiener Wagen · Großer Wagen · Kleiner Wagen · Wägen

Roell-1912: Überhänge der Wagen · Tragfähigkeit der Wagen · Zollsichere Einrichtung der Wagen · Wiegevorrichtungen, Wagen · Rangordnung der Wagen · Durchgehende Wagen · Amerikanische Wagen · Kuppeln der Wagen · Entlaufen, Entrollen von Wagen

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Condor / Das Haidedorf

Der Condor / Das Haidedorf

Die ersten beiden literarischen Veröffentlichungen Stifters sind noch voll romantischen Nachklanges. Im »Condor« will die Wienerin Cornelia zwei englischen Wissenschaftlern beweisen wozu Frauen fähig sind, indem sie sie auf einer Fahrt mit dem Ballon »Condor« begleitet - bedauerlicherweise wird sie dabei ohnmächtig. Über das »Haidedorf« schreibt Stifter in einem Brief an seinen Bruder: »Es war meine Mutter und mein Vater, die mir bei der Dichtung dieses Werkes vorschwebten, und alle Liebe, welche nur so treuherzig auf dem Lande, und unter armen Menschen zu finden ist..., alle diese Liebe liegt in der kleinen Erzählung.«

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon