Künstler: | Stimmer, Tobias |
Entstehungsjahr: | 1574 |
Maße: | 38 × 21,6 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Straßburg |
Sammlung: | Cabinet Estampes et Dessins |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Schweiz und Deutschland |
Kommentar: | Gedruckt von einem Block von Bernhard Jobin mit Versen von Johann Fischart. Vgl. größere Version Holzschnittes |
Adelung-1793: Uhrwerk, das · Stimmer, der · Münster, das
Brockhaus-1809: Münster · Münster · Das Hochstift Münster · Der Münster
Brockhaus-1837: Münster [2] · Münster [1]
Brockhaus-1911: Strasburger · Münster [3] · Münster [4] · Münster [5] · Münster · Munster · Münster [2] · Munster [2]
DamenConvLex-1834: Münster (Kirche) · Münster (Geographie)
Herder-1854: Münster [2] · Münster-Ledenburg · Munster [2] · Munster [1] · Münster [1]
Lueger-1904: Nivellement, astronomisches · Astronomisches Fernrohr, Astronomisches Okular · Münster
Meyers-1905: Astronomisches Jahr · Strasburger · Straßburger Post · Münster [4] · Münster [5] · Münster [6] · Münster am Stein · Munster · Münster [1] · Münster [3] · Münster [2]
Pataky-1898: Münster-Meinhövel, Amalie Johanne Isabelle Charlotte, Gräfin von · Münster, Gräfin zu
Pierer-1857: Uhrwerk · Astronomisches Jahr · Astronomisches Fernrohr · Straßburger · Stimmer · Münster [6] · Neu-Munster · New Munster · Münster [5] · Munster [2] · Münster [1] · Munster [1] · Münster [4] · Münster [3] · Münster [2]
Buchempfehlung
Der Held Gustav wird einer Reihe ungewöhnlicher Erziehungsmethoden ausgesetzt. Die ersten acht Jahre seines Lebens verbringt er unter der Erde in der Obhut eines herrnhutischen Erziehers. Danach verläuft er sich im Wald, wird aufgegriffen und musisch erzogen bis er schließlich im Kadettenhaus eine militärische Ausbildung erhält und an einem Fürstenhof landet.
358 Seiten, 14.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro