Künstler: | Werner, Joseph |
Entstehungsjahr: | 1663 |
Maße: | 11,7 × 16,7 cm |
Technik: | Guache |
Aufbewahrungsort: | Zürich |
Sammlung: | Schweizerisches Landesmuseum |
Epoche: | Barock |
Land: | Schweiz |
Kommentar: | Miniaturmalerei, in Anlehnung an den französischen Hofstil |
Adelung-1793: Parforce-Jagd, die · Jagd-Regal, das · Jagd, die
Brockhaus-1809: Russische Horn- oder Jagd-Musik · Die Jagd- oder Horn-Musik
Brockhaus-1911: Wilde Jagd · Jagd · Hohe Jagd
Herder-1854: Wilde Jagd · Jagd · Geschlossene Jagd
Meyers-1905: Niedere Jagd · Wilde Jagd · Hohe Jagd · Jagd
Pierer-1857: Kleine Jagd · Jagd · Stille Jagd · Niedere Jagd · Gemeine Jagd · Französische Jagd · Hohe Jagd · Große Jagd
Buchempfehlung
Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.
40 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro