[1] Laa an der Thaya, Stadt in Niederösterreich, Bezirksh. Mistelbach, an der mähr. Grenze in der Ebene der Thaya und an den Linien Wien-Brünn der Österreichisch-Ungarischen Staatseisenbahn und Lundenburg-Zellerndorf der Nordbahn gelegen, Sitz eines Bezirksgerichts, hat Ringmauern, Bierbrauerei, Binderei, Milchkannenfabrik, Dampfmühle, Getreidehandel, Sparkasse und (1900) 4019 Einw. 1240 siegte hier Friedrich der Streitbare und 1332 Albrecht II. über die Böhmen. Auch im österreichisch-französischen Krieg (7. Juli 1809) war L. der Schauplatz eines Gefechts.