Talavēra de la Réina

[292] Talavēra de la Réina (im Altertum Talabriga), Bezirkshauptstadt in der span. Provinz Toledo, 351 m ü. M., in fruchtbarer Ebene am rechten Ufer des Tajo, über den eine 400 m lange Steinbrücke von 35 Bogen (15. Jahrh.) führt, unterhalb der Mündung des Alberche, an der Eisenbahn Madrid-Valencia de Alcantara-Lissabon, hat eine gotische Kollegiatkirche, Santa Maria la Mayor, mit hohem Glockenturm, eine Wallfahrtskirche, Virgen del Pardo, bei der jährlich nach Ostern ein Volksfest abgehalten wird, alte Türme und Tore (teilweise aus römischer und maurischer Zeit), mehrere ehemalige Klöster, eine höhere Bürgerschule, starke Töpferei, Wachszieherei, Weberei, lebhaften Handel und (1900) 10,580 Einw. – T. ist Geburtsort des Geschichtschreibers Mariana. Hier 27. und 28. Juli 1809 Sieg Wellingtons über die Franzosen unter König Joseph.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 292.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: