[844] Assŏnanz (v. lat., gr. Parechesis), 1) überhaupt Anklang; 2) (Poet.), die Übereinstimmung der Vocale in mehreren auf einander folgenden Wörtern in einer metrischen Periode, bes. in der Arsis, Gegensatz von Alliteration (s.d.). Die A. kommt hauptsächlich in der spanischen u. portug. Poesie vor, auch im Deutschen ist die A. nachgeahmt worden; z.B.:
Vgl. Bärmann, Die A-en der deutschen Sprache, 1829; 3) (Mus.), Gleichheit der Figuren in einem musikalischen Gedanken.