Haubold

[90] Haubold, Christian Gottlieb, geb. 1766 in Dresden; wurde 1789 Professor der Rechte in Leipzig u. st. 1824 als Domherr u. Oberhofgerichtsrath daselbst; er schr.: Handbuch einiger der wichtigsten chursächsischen Gesetze, Lpz. 1800; Anleitung zur Behandlung geringfügiger Rechtssachen, nach dem königlich sächsischen Rechte, ebd. 1808; Lehrbuch des königlich sächsischen Privatrechts, ebd. 1820, 2. Aufl von Günther, ebd. 1845; Institutiones juris romani literariae, ebd. 1809; Inst. jur. rom. histor. dogmat., ebd. 1814, 2 Bde.; Pandect. lineamenta, ebd. 1820, u. m. a.; gab heraus: A. F. Schott, Institutiones jur. Saxonici, ebd. 1795; Manuale basilicorum, ebd. 1819; J. G. Heineccii antiquitates rom., ebd. 1822; Opuscula, herausgegeben von Wenk u. Stüber, ebd. 1826–29, 2 Bde.; sein Leben von Otto, ebd. 1824.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 90.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika