Fuchsschwanz (Botanik)

[280] Fuchsschwanz (Botanik) (alopecurus), in die Familie der Gräser gehörend. Eine Pflanzengattung, von welcher es verschiedene Arten gibt, deren einige als Futtergräser zur Verbesserung der Wiesen benutzt werden. Hierzu gehört der Wiesenfuchsschwanz in ganz Europa, vorzüglich in Deutschland auf guten Wiesen und[280] in Grasgärten zu Hause; er wird wegen seines schnellen Wachsthums und der Verbreitung durch Wurzel und Samenausfall zu den besten Futtergräsern gezahlt. Der indische Fuchsschwanz und noch einige andere edle Arten werden als Zierpflanzen häufig in unseren Garten gezogen. Er hat das Ansehen des italienischen Hirsengrases, ist weichharig, und die fingerlange Aehre besteht aus scharfen, vielborstigen, zweiblüthigen Einhüllchen. Die Farbe der meisten Fuchsschwanzarten ist dunkelroth; die Blume hat keinen Geruch. Fragen wir die Blumensprache nach der Bedeutung des Fuchsschwanzes, so nennt sie uns die Zierlichkeit.

L. M.

Quelle:
Damen Conversations Lexikon, Band 4. [o.O.] 1835, S. 280-281.
Lizenz:
Faksimiles:
280 | 281
Kategorien: