Atelier Nadar: Napoleon III (1808-1873), Kaiser von Frankreich, (Kopie)

Atelier Nadar: Napoleon III (1808-1873), Kaiser von Frankreich, (Kopie)
Fotograf:Atelier Nadar
Land:Frankreich
Kommentar:Porträt
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Kaiser, der

Brockhaus-1809: Revolution von Frankreich · Frankreich · Departements von Frankreich · Revolution von Frankreich · Frankreich · Die Departements von Frankreich · Die Departements von Frankreich (Interims-Nachtrag) · Die Parlamente in Frankreich · Der Kaiser Joseph II. · Der Kaiser Julianus

Brockhaus-1837: Frankreich · Kaiser · Deutsche Kaiser

Brockhaus-1911: Kopie · Nadar · Frankreich · Bank von Frankreich · Atelier · Kaiser-Wilhelms-Land · Kaiser-Wilhelm-Stiftung · Kaiser-Wilhelms-Akademie · Kaiser-Wilhelms-Inseln · Salische Kaiser · Schwäbische Kaiser · Kaiser-Wilhelms-Spende · Sächsische Kaiser · Kaiser · Kaiser Oktavianus · Gott erhalte Franz den Kaiser · Deutscher Kaiser · Fränkische Kaiser · Kaiser-Wilhelm II.-Land · Kaiser-Wilhelm-Kanal · Kaiser-Franz-Joseph-Fjord · Kaiser-Ferdinands-Nordbahn · Kaiser-Franz-Joseph-Bahn

DamenConvLex-1834: Frankreich (Literatur und Poesie) · Frankreich (Kunst) · Frankreich (Musik) · Frankreich (Moden) · Frankreich (Geographie) · Frankreich (Frauen) · Frankreich (Kochkunst) · Frankreich (Geschichte) · Johanna, Königin von Frankreich · Isabelle, Königin von Frankreich · Maria Lesczinska, Königin von Frankreich · Magdalena von Frankreich · Fredegunde, Königin von Frankreich · Franz I., König von Frankreich · Heinrich IV., König von Frankreich · Galsuinte, Königin von Frankreich · Christine, von Frankreich · Blanca von Frankreich · Constantia, Königin von Frankreich · Claude de France, Königin von Frankreich · Anna, Königin von Frankreich · Anna von Frankreich · Amalia Maria, Königin von Frankreich · Antoinette von Frankreich · Elisabeth von Frankreich · Elisabeth von Frankreich, Schwester König Ludwig's XVI. · Diana, Prinzessin von Frankreich · Richardis, Gemahlin Kaiser Karl's des Dicken · Theodosius, römischer Kaiser · Trajanus, römischer Kaiser · Maximilian I., deutscher Kaiser · Napoleon I., Kaiser der Franzosen · Plotina, Gemahlin Kaiser Trajan's · Elisabeth, Kaiser Albrecht's I. Gemahlin · Eleonore, Gemahlin Kaiser Friedrichs III. · Engelberte, Kaiser Ludwig's II. Gemahlin · Elisabeth, Kaiser Albrecht's II. Gemahlin · Bertha, Gemahlin Kaiser Heinrich's IV. · Joseph II., deutscher Kaiser · Eleonore Magdalene Theresia, Gemahlin Kaiser Leopold's I. · Friedrich II., deutscher Kaiser

Goetzinger-1885: Amadis von Frankreich · Kaiser

Heiligenlexikon-1858: Maria Theresia, Königin von Frankreich (343)

Herder-1854: Margaretha von Frankreich · Frankreich · Atelier · Schwäbische Kaiser · Sächsische Kaiser · Kaiser

Lueger-1904: Atelier

Meyers-1905: Kopīe · Kopië · Nadar · Frankreich · Neu-Frankreich · Atelier · Kaiser Franz Joseph-Spitze · Kaiser Nikolaus II.-Gebirge · Gott erhalte Franz den Kaiser · Fränkische Kaiser · Deutscher Kaiser · Kaiser Franz Joseph-Land · Kaiser Franz Joseph-Fjord · Kaiser Alexander III.-Hafen

Pierer-1857: Kopie · Frankreich [3] · Frankreich [4] · Neu-Frankreich · Frankreich [1] · Frankreich [2] · Atelier

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon