Kategorie: Grafiker (1.211 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Künstler

Weber, Theodor Alexander [Kunstwerke]

Beruf: Maler und Holzstecher Geburtsdatum: 11.05.1838 Geburtsort: Leipzig Sterbedatum: 1907 Sterbeort: Paris Grafiken (1) Düsseldorf, Kaiserswerth, Stiftskirche Übersicht der vorhandenen Grafiken Düsseldorf, Kaiserswerth, Stiftskirche , um 1880, Düsseldorf, Stadtmuseum ...

Werke von Theodor Alexander Weber aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Weber, Therese [Kunstwerke]

Beruf: Malerin Geburtsdatum: 1813 Geburtsort: Nymphenburg Sterbedatum: 28.12.1875 Sterbeort: München Grafiken (1) Duisburg, Markt auf dem Burgplatz mit Stadtpfarrkirche von ... Übersicht der vorhandenen Grafiken Duisburg, Markt auf dem Burgplatz ...

Werke von Therese Weber aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Wechtlin, Hans [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Wächtle, Hans Beruf: Maler, Holzschnittzeichner Geburtsdatum: um 1480 Geburtsort: Straßburg Wirkungszeitraum: um 1510–1526 Wirkungsort: Straßburg, Wittenberg, Nancy Grafiken (25) Alcon befreit seinen Sohn Büßender Hl. Hieronymus Christus am ...

Werke von Hans Wechtlin aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Wehme, Zacharias [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Vehm, Zacharias Beruf: Maler Geburtsdatum: um 1550 Geburtsort: Dresden Sterbedatum: 1606 Sterbeort: Dresden Wirkungszeitraum: 1571–1605 Wirkungsort: Wittenberg, Dresden Grafiken (2) Herzog August I., Kurfürst von Sachsen Porträt des ...

Werke von Zacharias Wehme aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Weiditz, Hans [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Wydytz, Hans Beruf: Maler, Holzschnittzeichner Geburtsdatum: vor 1500 Geburtsort: Freiburg im Breisgau (?) Sterbedatum: nach 1536 Wirkungszeitraum: um 1520–1536 Wirkungsort: Straßburg, Augsburg Grafiken (1 bis 8 von 47) Mehr:  1   2   3  {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Weiditz ...

Werke von Hans Weiditz aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Weigel d. Ä., Hans [Kunstwerke]

Beruf: Briefmaler, Drucker, Holzschneider Geburtsdatum: um 1520 Sterbedatum: 1577 Sterbeort: Nürnberg Wirkungszeitraum: 1548–1577 Wirkungsort: Nürnberg Grafiken (29) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Weigel+d.+%C3%84.,+Hans/3.rss"}} Anatomie der Frau Anatomie des Mannes Andachtsblatt mit Christus am ...

Werke von Hans Weigel d. Ä. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Weigel d. J., Hans [Kunstwerke]

Beruf: Briefmaler, Holzschneider Wirkungszeitraum: 1577–1590 Wirkungsort: Nürnberg Grafiken (4) Bärtige Reben bei Prag Das Heer der Christen Riesiger Walfisch bei Antwerpen Wunderbares Reh bei Memmingen Übersicht der vorhandenen ...

Werke von Hans Weigel d. J. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Weigel, Martin [Kunstwerke]

Beruf: Holzschneider, Formschneider, Briefmaler Wirkungszeitraum: 1553–1580 Wirkungsort: Augsburg, Köln, Nürnberg Grafiken (31) Adam Streizmann mit seiner Frau und dreiundfünfzig Kindern Adliger mit einem Glas Wein Adliger Ritter Ali Pascha, der ...

Werke von Martin Weigel aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Weinrebe, E. [Kunstwerke]

Beruf: Lithograf Wirkungszeitraum: 2. Hälfte 19. Jh. Wirkungsort: Thüringen Grafiken (1) Neustadt an der Orla, Gesamtansicht von der Rodaer Straße ... Übersicht der vorhandenen Grafiken Neustadt an der Orla, Gesamtansicht von der ...

Werke von E. Weinrebe aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Weishun, Samuel [Kunstwerke]

Beruf: Kupferstecher Geburtsdatum: um 1615 Sterbedatum: nach 1676 Wirkungsort: Pirna, Prag, Dresden Grafiken (1) Görlitz, Gesamtansicht, Belagerung 1641 Übersicht der vorhandenen Grafiken Görlitz, Gesamtansicht, Belagerung 1641 , 1641, Dresden, Sächsische Landesbibliothek /Kunstwerke ...

Werke von Samuel Weishun aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Weissenhorn, Alexander [Kunstwerke]

Beruf: Holzschneider Wirkungszeitraum: 1549–1570 Wirkungsort: Ingolstadt Grafiken (7) Ecclesia Militans Krokodil Luthertum Luthertum Martin Luther und der arme Bauer Martin Luther und der arme Bauer: Die Quelle des ... Titelblatt von ...

Werke von Alexander Weissenhorn aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Weixner, Moses [Kunstwerke]

Beruf: Briefmaler, Holzschneider Sterbedatum: 13.09.1638 (?) Sterbeort: Frankfurt am Main Wirkungszeitraum: 1606–1638 Wirkungsort: Frankfurt am Main Grafiken (1) Wie steht's in der Welt heute Übersicht der vorhandenen Grafiken ...

Werke von Moses Weixner aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Wellhöfer, Elias [Kunstwerke]

Beruf: Briefmaler Wirkungszeitraum: 1642–1681 Wirkungsort: Augsburg Grafiken (11) Begräbnis der Kaiserin Claudia Felicitas in Wien Begräbnis der Kaiserin Margarethe in Wien Begräbnis des Kaisers Ferdinand III. in Wien ...

Werke von Elias Wellhöfer aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Wellhöfer, Moritz [Kunstwerke]

Beruf: Briefmaler, Holzschneider Sterbedatum: vor 1673 Sterbeort: Augsburg Wirkungszeitraum: 1640–1672 Wirkungsort: Augsburg Grafiken (9) Das Urteil des Salomo Der geistiche Ölgarten Christi Der Niemand Die Hl. Jungfrau von ...

Werke von Moritz Wellhöfer aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Werli, Josias [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Wörli, Josias Beruf: Holzschneider Sterbedatum: 10.06.1599 Sterbeort: Deutschland Wirkungszeitraum: 1579–1599 Wirkungsort: Augsburg, Thierhaupten Grafiken (7) »Warum das Emblem des deutschen Kaisers zwei Adler ... Die Schlacht zwischen ...

Werke von Josias Werli aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Whistler, James Abbot McNeill [Kunstwerke]

Selbstporträt Beruf: Maler, Grafiker Geburtsdatum: 10.07.1834 Geburtsort: Lowell (Massachusetts) Sterbedatum: 17.07.1903 Sterbeort: Chelsea bei London Wirkungsort: Paris, London Gemälde (14) Porträt des Thomas Carlyle Selbstporträt ...

Werke von James Abbot McNeill Whistler aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Wießner, Conrad [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Zeichner, Radierer und Stahlstecher Geburtsdatum: 01.06.1796 Geburtsort: Nürnberg Sterbedatum: 04.08.1865 Sterbeort: Wallhalben (Rheinpfalz) Grafiken (1) Bamberg, Ansicht von Nordwesten Übersicht der vorhandenen Grafiken ...

Werke von Conrad Wießner aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Wildhagen, Carl Heinrich [Kunstwerke]

Beruf: Maler und Lithograf Geburtsdatum: 28.11.1811 Geburtsort: Hamburg Sterbedatum: nach 1850 Grafiken (1) Hamburg, Gertruden-Kapelle Übersicht der vorhandenen Grafiken Hamburg, Gertruden-Kapelle , um 1830 /Kunstwerke/R/Wildhagen ...

Werke von Carl Heinrich Wildhagen aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Wilke, Rudolf [Kunstwerke]

Beruf: Maler und Zeichner Geburtsdatum: 27.10.1873 Geburtsort: Braunschweig Sterbedatum: 04.11.1908 Sterbeort: München Gemälde (1) Gespräch Zeichnungen (9) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Wilke,+Rudolf/2.rss ...

Werke von Rudolf Wilke aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Wille, Johann Georg [Kunstwerke]

Beruf: Kupferstecher, Graveur, Zeichner Geburtsdatum: 05.11.1715 Geburtsort: bei Gießen Sterbedatum: 05.04.1808 Sterbeort: Paris Wirkungsort: Gladenbach, Gießen, Paris Grafiken (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Wille,+Johann+Georg/3.rss"}} Jean-Baptiste Massé Übersicht der vorhandenen Grafiken ...

Werke von Johann Georg Wille aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 1.170 - 1.189

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Die Nonne. Sittenroman aus dem 18. Jahrhundert

Die Nonne. Sittenroman aus dem 18. Jahrhundert

Im Jahre 1758 kämpft die Nonne Marguerite Delamarre in einem aufsehenerregenden Prozeß um die Aufhebung ihres Gelübdes. Diderot und sein Freund Friedrich Melchior Grimm sind von dem Vorgang fasziniert und fingieren einen Brief der vermeintlich geflohenen Nonne an ihren gemeinsamen Freund, den Marquis de Croismare, in dem sie ihn um Hilfe bittet. Aus dem makaberen Scherz entsteht 1760 Diderots Roman "La religieuse", den er zu Lebzeiten allerdings nicht veröffentlicht. Erst nach einer 1792 anonym erschienenen Übersetzung ins Deutsche erscheint 1796 der Text im französischen Original, zwölf Jahre nach Diderots Tod. Die zeitgenössische Rezeption war erwartungsgemäß turbulent. Noch in Meyers Konversations-Lexikon von 1906 wird der "Naturalismus" des Romans als "empörend" empfunden. Die Aufführung der weitgehend werkgetreuen Verfilmung von 1966 wurde zunächst verboten.

106 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon