Kulturgeschichte (66.510 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Jagd/Jagdhunde/A-hunting we will go

A-hunting we will go [Bildpostkarten]

A-hunting we will go. Verlag: E. A. Schwerdtfeger & Co. AG, Berlin.

Historische Postkarte: A-hunting we will go

Aa, Hillebrand van der [Kunstwerke]

Beruf: Kupferstecher und Zeichner Geburtsdatum: 1659/60 Geburtsort: Leiden Sterbedatum: um 1721 Sterbeort: Ostindien Grafiken (1) Berlin, Gesamtansicht Übersicht der vorhandenen Grafiken Berlin, Gesamtansicht , 1729 /Kunstwerke/R/Aa,+Hillebrand ...

Werke von Hillebrand van der Aa aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Aa, Hillebrand van der: Berlin, Gesamtansicht

Aa, Hillebrand van der: Berlin, Gesamtansicht [Kunstwerke]

Künstler: Aa, Hillebrand van der Entstehungsjahr: 1729 Technik: Kupferstich Land: Deutschland Kommentar: Aus: »La galérie agréable du Monde«, hrsg. von Pieter van der Aa, Leiden 1729.

Werk: »Aa, Hillebrand van der: Berlin, Gesamtansicht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Besondere Ansichten/Bahnhöfe/Aachen

Aachen [Bildpostkarten]

Aachen. Verlag: H. Ricken & Co. GmbH, Aachen.

Historische Postkarte: Aachen
Besondere Ansichten/Postämter/Aachen [2]

Aachen [2] [Bildpostkarten]

Aachen.

Historische Postkarte: Aachen [2]

Aachen, Hans von [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Zeichner Geburtsdatum: 1552 Geburtsort: Köln Sterbedatum: 04.03.1615 Sterbeort: Prag Wirkungsort: Köln, Italien, Prag Gemälde (3) Allegorie von Friede, Kunst und Reichtum Allegorie von Friede, Kunst und ...

Werke von Hans von Aachen aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Aachen, Hans von: Allegorie von Friede, Kunst und Reichtum

Aachen, Hans von: Allegorie von Friede, Kunst und Reichtum [Kunstwerke]

Künstler: Aachen, Hans von Entstehungsjahr: 1602 Maße: 197 × 142 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Manierismus Land: Deutschland

Werk: »Aachen, Hans von: Allegorie von Friede, Kunst und Reichtum« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Aachen, Hans von: Allegorie von Friede, Kunst und Reichtum, Detail

Aachen, Hans von: Allegorie von Friede, Kunst und Reichtum, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Aachen, Hans von Entstehungsjahr: 1602 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Manierismus Land: Deutschland

Werk: »Aachen, Hans von: Allegorie von Friede, Kunst und Reichtum, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Aachen, Hans von: Die Taufe Christi

Aachen, Hans von: Die Taufe Christi [Kunstwerke]

Künstler: Aachen, Hans von Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 29,2 × 23,1 cm Technik: Schwarze Kreide, Feder in Bister, laviert, mit weißer Deckfarbe gehöht, auf Papier Aufbewahrungsort: Cambridge Sammlung: Fitzwilliam Museum Epoche: Manierismus Land: Deutschland

Werk: »Aachen, Hans von: Die Taufe Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Aachen, Hans von: Sieg der Wahrheit

Aachen, Hans von: Sieg der Wahrheit [Kunstwerke]

Künstler: Aachen, Hans von Langtitel: Sieg der Wahrheit unter dem Schutze der Gerechtigkeit Entstehungsjahr: 1598 Maße: 56 × 47 cm Technik: Kupfer Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Manierismus Land: Deutschland

Werk: »Aachen, Hans von: Sieg der Wahrheit« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Trachten, Ethno/Schweiz/Aargau

Aargau [Bildpostkarten]

Aargau. Verlag: H. Guggenheim & Co., Zürich.

Historische Postkarte: Aargau

Abadal, Pere [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Abadal, Pedro Beruf: Holzschneider, Drucker Wirkungszeitraum: 1657–1686 Wirkungsort: Moyá (Spanien) Grafiken (12) Ratschläge für Kaufleute Der Affe Der Hl. Hieronymus Der Hl. Sigismund Der Papagei Der schreckliche Tartarus ...

Werke von Pere Abadal aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Abadal, Pere (Werkstatt) [Kunstwerke]

Beruf: Holzschneider, Drucker Wirkungszeitraum: 1657–1686 Wirkungsort: Moyá (Spanien) Grafiken (1) Die Heiligen Crispinus und Crispinianus Übersicht der vorhandenen Grafiken Die Heiligen Crispinus und Crispinianus , 1650–1684, Barcelona, Biblioteca de ...

Werke von Pere (Werkstatt) Abadal aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Abadal, Pere (Werkstatt): Die Heiligen Crispinus und Crispinianus

Abadal, Pere (Werkstatt): Die Heiligen Crispinus und Crispinianus [Kunstwerke]

Künstler: Abadal, Pere (Werkstatt) Entstehungsjahr: 1650–1684 Maße: 24 × 33 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Biblioteca de Cataluña Epoche: Barock Land: Spanien Kommentar: Blatt der Schusterzunft. Aus dem »Sammelalbum Abadal« der Biblioteca de Cataluña, herausgegeben von Ignacio Abadal mit Drucken ...

Werk: »Abadal, Pere (Werkstatt): Die Heiligen Crispinus und Crispinianus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Abadal, Pere Josep [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Abadal, José Beruf: Holzschneider, Drucker Wirkungszeitraum: 1678–1685 Wirkungsort: Moyá (Spanien) Grafiken (1) Der Hl. Georg Übersicht der vorhandenen Grafiken Der Hl. Georg , 1778–1784, Barcelona, Biblioteca de ...

Werke von Pere Josep Abadal aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Abadal, Pere Josep: Der Hl. Georg

Abadal, Pere Josep: Der Hl. Georg [Kunstwerke]

Künstler: Abadal, Pere Josep Entstehungsjahr: 1778–1784 Maße: 32,8 × 23,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Biblioteca de Cataluña Epoche: Barock Land: Spanien Kommentar: Aus dem »Sammelalbum Abadal« der Biblioteca de Cataluña, herausgegeben von Ignacio Abadal mit Drucken der ...

Werk: »Abadal, Pere Josep: Der Hl. Georg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Abadal, Pere: Der Affe

Abadal, Pere: Der Affe [Kunstwerke]

Künstler: Abadal, Pere Entstehungsjahr: 1679 Maße: 37 × 36 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Biblioteca de Cataluña Epoche: Barock Land: Spanien Kommentar: Aus dem »Sammelalbum Abadal« der Biblioteca de Cataluña, herausgegeben von Ignacio Abadal mit Drucken der Familie Abadal

Werk: »Abadal, Pere: Der Affe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Abadal, Pere: Der Hl. Hieronymus

Abadal, Pere: Der Hl. Hieronymus [Kunstwerke]

Künstler: Abadal, Pere Entstehungsjahr: 1673 Maße: 29 × 19,3 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Biblioteca de Cataluña Epoche: Barock Land: Spanien Kommentar: Aus dem »Sammelalbum Abadal« der Biblioteca de Cataluña, herausgegeben von Ignacio Abadal mit Drucken der Familie Abadal

Werk: »Abadal, Pere: Der Hl. Hieronymus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Abadal, Pere: Der Hl. Sigismund

Abadal, Pere: Der Hl. Sigismund [Kunstwerke]

Künstler: Abadal, Pere Langtitel: Der Hl. Sigismund, König und Märtyrer Entstehungsjahr: 1750–1784 Maße: 28,8 × 29,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Biblioteca de Cataluña Epoche: Barock Land: Spanien Kommentar: Holzschnitt nach einem Gemälde Juan Gascó. Aus dem »Sammelalbum ...

Werk: »Abadal, Pere: Der Hl. Sigismund« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Abadal, Pere: Der Papagei

Abadal, Pere: Der Papagei [Kunstwerke]

Künstler: Abadal, Pere Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 32,7 × 23,5 cm Technik: Holzschnitt, koloriert Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Biblioteca de Cataluña Epoche: Barock Land: Spanien Kommentar: Aus dem »Sammelalbum Abadal« der Biblioteca de Cataluña, herausgegeben von Ignacio Abadal mit Drucken der ...

Werk: »Abadal, Pere: Der Papagei« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 611 - 630

Buchempfehlung

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich

Deutsche Lieder aus der Schweiz

Deutsche Lieder aus der Schweiz

»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon