Künstler: Iwanow, Alexander Andrejewitsch Entstehungsjahr: 1837–57 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land: Russland
Künstler: Iwanow, Alexander Andrejewitsch Entstehungsjahr: 1837–57 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land: Russland
Künstler: Iwanow, Alexander Andrejewitsch Entstehungsjahr: 1837–57 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land: Russland
Künstler: Iwanow, Alexander Andrejewitsch Entstehungsjahr: 1837–57 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land: Russland
Künstler: Iwanow, Alexander Andrejewitsch Entstehungsjahr: 1835 Maße: 242 × 321 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Staatliches Russisches Museum Epoche: Realismus Land: Russland
Künstler: Iwanow, Alexander Andrejewitsch Maße: 46,5 × 62,4 cm Technik: Öl auf Papier auf Leinwand gezogen Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land: Russland
Künstler: Iwanow, Alexander Andrejewitsch Entstehungsjahr: 1827 Maße: 178,5 × 213 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Staatliches Russisches Museum Epoche: Realismus Land: Russland
Künstler: Iwanow, Alexander Andrejewitsch Entstehungsjahr: 1837–1857 Maße: 51,5 × 70,5 cm Technik: Öl auf Papier auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Staatliches Russisches Museum Epoche: Realismus Land: Russland Kommentar: Studie zu »Christus erscheint dem Volke«
Künstler: Iwanow, Alexander Andrejewitsch Entstehungsjahr: 1837–1857 Maße: 51 × 44 cm Technik: Öl auf Papier auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land: Russland Kommentar: Studie zu »Christus erscheint dem Volke«
Künstler: Iwanow, Alexander Andrejewitsch Entstehungsjahr: 1. Hälfte 19. Jh. Maße: 61 × 44 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land: Russland
Künstler: Iwanow, Alexander Andrejewitsch Entstehungsjahr: 1837–1857 Maße: 21,1 × 61,2 cm Technik: Öl auf Papier auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land: Russland
Künstler: Iwanow, Alexander Andrejewitsch Entstehungsjahr: um 1850 Maße: 63,5 × 47,1 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land: Russland Kommentar: Gemälde unvollendet
Künstler: Iwanow, Alexander Andrejewitsch Entstehungsjahr: 1846 Maße: 22,5 × 60,4 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land: Russland
Künstler: Iwanow, Alexander Andrejewitsch Entstehungsjahr: Anfang 1850 Maße: 45 × 61,2 cm Technik: Öl auf Papier auf Leinwand gezogen Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Staatliches Russisches Museum Epoche: Realismus Land: Russland
Geburtsdatum: 04.06.1864 Geburtsort: Ruza, Russland Sterbedatum: 1910 Sterbeort: Swistukka, Russland Wirkungsort: Moskau Gemälde (2) Auf dem Weg, Tod eines Umsiedlers Unterwegs. Tod des Umsiedlers Übersicht der vorhandenen Gemälde ...
Künstler: Iwanow, Sergej Wassiljewitsch Entstehungsjahr: 1889 Maße: 71 × 122 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land: Russland
Künstler: Iwanow, Sergej Wassiljewitsch Entstehungsjahr: 1889 Maße: 71 × 122 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land: Russland
Alternativnamen: genannt: Shoi Geburtsdatum: 1578 Geburtsort: Itami (Provinz Settsu) Sterbedatum: 20.07.1650 Sterbeort: Edo (heute Tokio) Wirkungsort: Japan Gemälde (2) Matsuura Byobu (Stellschirm) Matsuura Byobu (Stellschirm) Übersicht der vorhandenen Gemälde ...
Künstler: Iwasa Matabei Entstehungsjahr: um 1650 Maße: 153 × 363 cm Technik: Goldpapier Aufbewahrungsort: Nara-Shi (Nara-Ken) Sammlung: Yamato Bunkakan Land: Japan
Künstler: Iwasa Matabei Entstehungsjahr: um 1650 Maße: 153 × 363 cm Technik: Goldpapier Aufbewahrungsort: Nara-Shi (Nara-Ken) Sammlung: Yamato Bunkakan Land: Japan
Buchempfehlung
Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.
52 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro