Kulturgeschichte (66.510 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Ying, Lan: Fischen im eisigen Fluss (Teil 2)

Ying, Lan: Fischen im eisigen Fluss (Teil 2) [Kunstwerke]

Künstler: Ying, Lan Entstehungsjahr: 1649 Maße: 145,1 × 26 cm Technik: Tinte auf Papier, Handrolle Aufbewahrungsort: Tianjin Sammlung: Arts Museum Land: China

Werk: »Ying, Lan: Fischen im eisigen Fluss (Teil 2)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ying, Lan: Konversation übers Altertum

Ying, Lan: Konversation übers Altertum [Kunstwerke]

Künstler: Ying, Lan Entstehungsjahr: 1651 Maße: 169,2 × 50 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Hängerolle Aufbewahrungsort: Peking Sammlung: Gugong Museum Land: China

Werk: »Ying, Lan: Konversation übers Altertum« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Berlin, Kreuzberg, Berlin/Yorckstraße 63, Zigarren A. Lüdke, Milch- und Sahnehalle

Yorckstraße 63, Zigarren A. Lüdke, Milch- und Sahnehalle [Ansichtskarten]

Berlin, Kreuzberg, Berlin: Yorckstraße 63, Zigarren A. Lüdke, Milch- und Sahnehalle Rückseite Ort: Berlin, Kreuzberg Gebiet: Berlin Alte PLZ: W-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Yorckstraße 63, Zigarren A. Lüdke, Milch- und Sahnehalle Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Berlin, Kreuzberg, Berlin; Yorckstraße 63, Zigarren A. Lüdke, Milch- und Sahnehalle

York, B. von [Kulturgeschichte]

B. von York • Lebenskunst Erstdruck: Leipzig (Adalbert Fischers Verlag) 1893.

Werke von B. von York im Volltext
Mittenwalde (Mark), Brandenburg/Yorkstraße

Yorkstraße [Ansichtskarten]

Mittenwalde (Mark), Brandenburg: Yorkstraße Rückseite Ort: Mittenwalde (Mark) Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-1606 Neue PLZ: 15749 Beschreibung: Yorkstraße Verlag: Max Zibell, Berlin Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Mittenwalde (Mark), Brandenburg; Yorkstraße
Berlin, Kreuzberg, Berlin/Yorkstraße, Überschwemmung

Yorkstraße, Überschwemmung [Ansichtskarten]

Berlin, Kreuzberg, Berlin: Yorkstraße, Überschwemmung Rückseite Ort: Berlin, Kreuzberg Gebiet: Berlin Alte PLZ: W-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Yorkstraße, Überschwemmung Verlag: S. & G. Saulsohn, Berlin Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Berlin, Kreuzberg, Berlin; Yorkstraße, Überschwemmung
Kolonien, Mission/Arika/Yoruba (Nigeria), Feldarbeit

Yoruba (Nigeria), Feldarbeit [Bildpostkarten]

Yoruba (Nigeria), Feldarbeit. Verlag: C. M. S. Bookshop, Lagos.

Historische Postkarte: Yoruba (Nigeria), Feldarbeit

Yuanqi, Wang [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: 1642 Sterbedatum: 1715 Wirkungszeitraum: 17.–18. Jh. Wirkungsort: China Zeichnungen (1) Landschaft Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Landschaft , Hubei, Provincial Museum /Kunstwerke/R/Yuanqi,+Wang/2.rss

Werke von Wang Yuanqi aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Yuanqi, Wang: Landschaft

Yuanqi, Wang: Landschaft [Kunstwerke]

Künstler: Yuanqi, Wang Maße: 94,2 × 45,3 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Hängerolle Aufbewahrungsort: Hubei Sammlung: Provincial Museum Land: China

Werk: »Yuanqi, Wang: Landschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zacharias, Rudolf: Gruppenporträt

Zacharias, Rudolf: Gruppenporträt [Fotografien]

Fotograf: Zacharias, Rudolf Entstehungsjahr: um 1900 Maße: 124 x 195 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Zacharias, Rudolf: Gruppenporträt« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Riesengebirge, Schlesien/Zackelfall

Zackelfall [Ansichtskarten]

Riesengebirge, Schlesien: Zackelfall Rückseite Ort: Riesengebirge Gebiet: Schlesien Beschreibung: Zackelfall Verlag: Julius Ewald, Hirschberg i. Schl. Datierung: 1900 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Riesengebirge, Schlesien; Zackelfall
Trachten, Ethno/Kroatien/Zagreb - Agram

Zagreb - Agram [Bildpostkarten]

Zagreb - Agram. Verlag: Naklada Jul. Hühna, Zagreb.

Historische Postkarte: Zagreb - Agram
Trachten, Ethno/Kroatien/Zagreb - Agram [2]

Zagreb - Agram [2] [Bildpostkarten]

Zagreb - Agram. Verlag: Naklada Jul. Hühna, Zagreb.

Historische Postkarte: Zagreb - Agram [2]
Blankenburg (Harz), Sachsen-Anhalt/Zahnradbahn; Rübeland-Tanne

Zahnradbahn; Rübeland-Tanne [Ansichtskarten]

Blankenburg (Harz), Sachsen-Anhalt: Zahnradbahn; Rübeland-Tanne Rückseite Ort: Blankenburg (Harz) Gebiet: Sachsen-Anhalt Alte PLZ: O-3720 Neue PLZ: 38889 Beschreibung: Zahnradbahn; Rübeland-Tanne Verlag: Rud. Stolle, Bad Harzburg Datierung: 1923 Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Blankenburg (Harz), Sachsen-Anhalt; Zahnradbahn; Rübeland-Tanne
Hunde/Kinder/Zahnschmerzen

Zahnschmerzen [Bildpostkarten]

Zahnschmerzen.

Historische Postkarte: Zahnschmerzen
Kinder/Jungen/Zahnschmerzen

Zahnschmerzen [Bildpostkarten]

Zahnschmerzen.

Historische Postkarte: Zahnschmerzen
Freiburg i. Br., Baden-Württemberg/Zähringer Hof

Zähringer Hof [Ansichtskarten]

Freiburg i. Br., Baden-Württemberg: Zähringer Hof Rückseite Ort: Freiburg i. Br. Gebiet: Baden-Württemberg Alte PLZ: W-7800 Neue PLZ: 79000 Beschreibung: Zähringer Hof Verlag: G. Röbcke, Freiburg i. Br. Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Freiburg i. Br., Baden-Württemberg; Zähringer Hof
Zainer, Günther

Zainer, Günther [Schmidt-1902]

Zainer . Günther Zainer aus Reutlingen war nicht nur der erste, sondern wohl auch der bedeutendste Augsburger Typograph des 15. Jahrhunderts. Obschon er erst 1472 Bürger von Augsburg wurde und bis dahin nur Günther der Schreiber heißt, so hat er doch ...

Lexikoneintrag zu »Zainer, Günther«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 6. Berlin/Eberswalde 1908, S. 1058-1059.
Freystadt, Schlesien/Zandler Weinberg

Zandler Weinberg [Ansichtskarten]

Freystadt, Schlesien: Zandler Weinberg Rückseite Ort: Freystadt Gebiet: Schlesien Beschreibung: Zandler Weinberg Verlag: Meyer & Wendt, Freystadt Datierung: 1905 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Freystadt, Schlesien; Zandler Weinberg
Uhr/Tageszeiten/Zapfenstreich, 22.00 Uhr

Zapfenstreich, 22.00 Uhr [Bildpostkarten]

Zapfenstreich, 22.00 Uhr.

Historische Postkarte: Zapfenstreich, 22.00 Uhr

Artikel 65.705 - 65.724

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Klein Zaches

Klein Zaches

Nachdem im Reich die Aufklärung eingeführt wurde ist die Poesie verboten und die Feen sind des Landes verwiesen. Darum versteckt sich die Fee Rosabelverde in einem Damenstift. Als sie dem häßlichen, mißgestalteten Bauernkind Zaches über das Haar streicht verleiht sie ihm damit die Eigenschaft, stets für einen hübschen und klugen Menschen gehalten zu werden, dem die Taten, die seine Zeitgenossen in seiner Gegenwart vollbringen, als seine eigenen angerechnet werden.

88 Seiten, 4.20 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon